Defibrillator-Drohnen erfolgreich?
Ein schwedisches Projekt hat untersucht, wer schneller Defibrillatoren zu Menschen mit Herzversagen bringen kann: Defibrillator-Drohnen retten mehr Leben als Rettungsdienste. Also...
Filter by Category
Filter by Author
Ein schwedisches Projekt hat untersucht, wer schneller Defibrillatoren zu Menschen mit Herzversagen bringen kann: Defibrillator-Drohnen retten mehr Leben als Rettungsdienste. Also...
Posted by Frank Stohl
Wer einfach die Namen von Webseiten in IP-Adressen übersetzt, ist nicht für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich: DNS-Anbieter doch nicht für Urheberrechtsverletzungen...
Posted by Frank Stohl
Posted by Frank Stohl
Wie in China schrumpft die Bevölkerung in Nordkorea: Kim Jong Un heult wegen niedriger Geburtenrate. Ein Dilemma. Aber so ist es halt mit Säugetieren in der Gefangenschaft, die...
Posted by Frank Stohl
Mit dem Report „Pinterest Predicts“ wagt das US-Unternehmen einen Blick in die Glaskugel und legt sich auf die Konsumtrends für das Jahr 2024 fest: Pinterest Predicts,...
Posted by Frank Stohl
Im Juli 2024 endet das Nebenkostenprivileg für Kabel-TV: Das planen Vodafone-Konkurrenten Telekom, Zattoo und Waipu.tv mit Wegfall des Nebenkostenprivilegs. Ein Mieter muss also...
Posted by Frank Stohl
Allen Lesern des Weblog wünsche ich ein schönes 2024. Was immer man von 2023 hält, 2024 sollte besser werden. Das ist ja stets gut.
Posted by Frank Stohl
Atomstrom ist billig, es sei denn: Endlager Schacht Konrad kostet zusätzlich 2,64 Milliarden Euro. Der Müll ist das Problem, nicht der Strom. Haben wir nun schon ein Endlager? Ach...
Posted by Frank Stohl
Zur Entwicklung des globalen Pay-TV-Marktes liegt eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ampere Analysis vor: Weltweite Pay-TV-Nutzung sinkt 2024 zum ersten Mal. Wie...
Posted by Frank Stohl
Allen Lesern des Blogs wünsche ich frohe Weihnachten und ganz viele Geschenke. Nutzt die erholsame Zeit und esst nicht zu viele Weihnachtskekse.
Posted by Frank Stohl
Ein schwedisches Projekt hat untersucht, wer schneller Defibrillatoren zu Menschen mit Herzversagen bringen kann: Defibrillator-Drohnen retten mehr Leben als Rettungsdienste. Also zwischen „bringen kann“ und „retten mehr“ ist ein Unterschied.
Die Forschenden haben deshalb untersucht, inwieweit Drohnen die Zeit verkürzen können, um einen Defibrillator zu den kollabierten Menschen zu bringen. Dazu wurde ein gemeinsames Projekt mit dem Drohnenbetreiber Everdrone sowie Rettungsdiensten in der Region Westschwedens angestoßen.
Wenn das alles so funktioniert, wie man es sich vorstellt, könnten Drohnen mehr retten als Rettungskräfte. Wenn wie Raumschiffe hätten, könnten wir auch durch die Galaxie fliegen.
Als wenn man ein Versuchsraum gibt und es funktioniert, warum nicht. Aber solange retten Rettungskräfte weiter mehr als Drohnen. Danke dafür übrigens.
Es gibt quasi Neuigkeiten aus der Welt des Skurrilen:Wie sich die Evolutionsgegner zum Affen machen. Es gebe schließlich in vielen Kulturen Erzählungen über Drachen, erklärte...
Ja was soll man sagen, es kam was in der Gerüchteküche so in Sachen iPhone 6 brodelte, aber die AppleWatch hatte so keiner auf dem Schirm. Wer die keynote verpasst hat, die gibt...