Molyneux und die Versprechen
Gaming-Legende Molyneux: „Nicht alles, was ich sage, ist ein Versprechen, das ich breche“. Es ist halt mehr eine Idee. Blöd, wenn man dafür im Voraus Geld ausgibt. Der...
Filter by Category
Filter by Author
Gaming-Legende Molyneux: „Nicht alles, was ich sage, ist ein Versprechen, das ich breche“. Es ist halt mehr eine Idee. Blöd, wenn man dafür im Voraus Geld ausgibt. Der...
Posted by Frank Stohl
Soja und Fischmehl haben in Sachen Nachhaltigkeit ein schlechtes Image: Nutzen wir bald Insekten als Viehfutter? Ja, warum nicht. Noch ist Insekten-Pulver teuer, aber wenn wir da...
Posted by Frank Stohl
Dank VW-Tochter Moia ist Hamburg in Sachen Elektro-Ridesharing im europäischen Vergleich bereits vorne mit dabei: „Bis zu 10.000 autonome Shuttles bis 2030“ – Moia und Bund...
Posted by Frank Stohl
Bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter mit 67 Jahren arbeiten? Warum die Deutschen nicht mehr arbeiten wollen. Keine Ahnung. Dachte Renter sind scharf darauf, noch ganz viele...
Posted by Frank Stohl
Eine neue Flugzeugtechnik eines österreichischen Start-ups soll Turbulenzen antizipieren und vermeiden, statt auf sie zu reagieren: Start-up aus Österreich baut...
Posted by Frank Stohl
Das hört sich schräg an: Blizzard verlost einen mit menschlichem Blut gefüllten PC, wenn Spieler über 600 Liter Blut spenden. Zur Feier der Veröffentlichung der neuen Saison des...
Posted by Frank Stohl
Porsche macht ja öfters mit Produkten abseits des Automobiles auf sich aufmerksam: Porsche präsentiert erstes eigenes Elektroboot. Warum nicht mal ein schickes Elektroboot....
Posted by Frank Stohl
Der Star-Trek-Communicator soll kommen: Humane Ai Pin soll das Smartphone ablösen – und Sam Altman hält die Mehrheit. Es verspricht, eine KI-gestützte Zukunft „nach...
Posted by Frank Stohl
Auch Europa soll einen Hyperloop bekommen: Von Berlin nach Paris in unter einer Stunde. Also quasi Transrapid unter der Erde, wenn es nach den Versprechen geht. Mit 1.000 km/h...
Posted by Frank Stohl
Das US-Justizministerium geht davon aus, dass tausende IT-Freelancer, die für Unternehmen in den USA arbeiten, verdeckt für Nordkorea tätig sind, um das verdiente Geld direkt in...
Posted by Frank Stohl
Gaming-Legende Molyneux: „Nicht alles, was ich sage, ist ein Versprechen, das ich breche“. Es ist halt mehr eine Idee. Blöd, wenn man dafür im Voraus Geld ausgibt.
Der Gaming-Entwickler Peter Molyneux (64) hat das Genre der „Götter-Simulationen“ geprägt und war für Meilensteine im Gaming der 90er und 00er-Jahre bekannt wie Populus, Dungeon Keeper, Black & White und Fable. Aber der Brite hat einige Rückschläge erlebt und sich einen Ruf eingehandelt, seine Projekte viel schöner zu beschreiben als sie sind.
Also das NFT-Spiel im alten England zum Beispiel, gibt es das noch? Im NFT-Spiel von Peter Molyneux wird fiktives Land für Unsummen verkauft.
Seine Ankündigungen hören sich halt immer so richtig toll an.
Die Jungs von Pornhub sind mal wieder grandios und haben zum Start des Spieles Fallout 4 die Zugriffsstatistik veröffentlicht: Wie Fallout 4 die Pornoindustrie ruinierte.
Ich habe nun seit ein paar Wochen für die Playstation 5 das neue VR2-Headset um in virtuelle Welten abzutauchen. Hier nun ein kleines Fazit, noch sind ja nicht viele Spiele...