Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

El Salvador und der Bitcoin


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
El Salvador und der Bitcoin

In El Salvador führte den Bitcoin als Landeswährung ein. Wie schaut es nun aus? „Ein großer Betrug“. Oh, wie konnte dies nur passieren?

200 Millionen Dollar kosteten eine Bitcoin-App, Umtausch-Automaten sowie 30 Dollar Startguthaben für alle App-Nutzer.

Das Startguthaben haben sich viele geholt, ausgegeben und dann die App wieder gelöscht. Wenn man nur 400 Euro im Monat verdient, sind 30 Euro ein nettes Geschenk.

„Das ist ein großer Betrug, weil der Bitcoin ganz schön runtergegangen ist. Ich hatte umgerechnet 500 Dollar gespart und habe plötzlich 200 Dollar verloren.“

Das ist halt das Problem an Glückspiel-Geld: An einem Tag bekommt man eine Pizza, am anderen Tag für den gleichen Betrag ein Haus. Wenn man davon leben muss, eine sehr spekulative Sache.

Das hilft dabei auch nicht: SpaceX verkauft Bitcoin-Bestände – und der Kurs bricht ein.

Warum enden eigentlich Bitcoin-Themen oft im Betrugsvorwurf?

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

BBC-Dokumentation bei YouTube: Kraftwerk – PopArt
Medienwelt

BBC-Dokumentation bei YouTube: Kraftwerk – PopArt

Einstündige BBC-Four Dokumentation über die Band die elektronische Musik zementierte: BBC-Four Dokumentation Kraftwerk – PopArt. Eine ganze Stunde in HD – viel Spaß Inhalt von...

Posted on by Frank Stohl
Podcast-App Pocket Cast
Apfelwelt

Podcast-App Pocket Cast

Ich habe mal wieder den Podcast-Player gewechselt. Downcast war ganz gut, aber dann doch etwas umständlich und nicht ganz so schön wie Pocket Casts. Dieser hat zwar keine Apple...

Posted on by Frank Stohl