Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Bundeswehr hat Verschlüsselungsprobleme


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Bundeswehr hat Verschlüsselungsprobleme

Bei der Umsetzung des neuesten Krypto-Standards steht die Bundeswehr vor nicht lösbaren Problemen, warnt ein internes Schreiben: Bundeswehr scheitert an Verschlüsselung. Die Zeiten der Enigma sind eindeutig vorbei.

Wie wäre es mit DE-Mail? Anwälte und Bürger sollen es ja nehmen, dann liesst halt der BND und Verfassungsschutz mit. Dann gibt es noch WhatsApp, auch Ende-Zu-Ende verschlüsselt, da liest halt die NSA & Co mit. Auch blöd.

Kann man Schweizer trauen? Threema Work hätte doch was. Die haben ja erst neulich den Sicherheits-Check bestanden.

An dieser Stelle kann ich nur den Messenger Threema empfehlen: Eine App um die Überwachung zu ärgern. Mit threema kann man sich sicher unterhalten und bleibt dabei anonym, Telefonate über threema gehen dort auch sehr gut, und die sind natürlich ebenfalls verschlüsselt. Ebenso gibt es für Desktop noch ein Web-Interface. Die Unterstützung von mehrere Geräte kommt 2022.

Wie threema verschlüsselt: Cryptography Whitepaper (PDF, englisch) oder im Audit von 2020 . Inzwischen ist Threema auch Open-Source.

Die App Threema gibt es derzeit für kleines Geld für iOS und Android.

‎Threema. Der sichere Messenger
‎Threema. Der sichere Messenger
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 5,99 €
Threema. Der sichere Messenger
Threema. Der sichere Messenger
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 5,99 €

Related Articles

20 Jahre iMac
General

20 Jahre iMac

Ach, wie die Zeit vergeht: Der (i)Mac, der Apple rettete. Das war vor 20 Jahren, als der neue knubbelige iMac vorgestellt wurde. Danach rettete der iPod noch mehr, und das iPhone...

Posted on by Frank Stohl
Metaverse-Allianz
General

Metaverse-Allianz

Meta, Microsoft, Adobe und 33 weitere Tech-Konzerne haben das sogenannte Metaverse Standards Forum gegründet: Tech-Konzerne gründen Metaverse-Allianz – ohne Apple und Google. Nun,...

Posted on by Frank Stohl