Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Das deutsche Streaming-Dilemma


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Das deutsche Streaming-Dilemma

Aus den USA kommen Netflix, Amazon und andere Streaming-Anbieter von Videoinhalte – Deutschland war aber schon 2006 am Start, und dennoch hat es nicht geklappt: Wie konnte das nur passieren? Tja, Vodafone ist sogar noch mit einem Angebot vor Maxdome gestartet, wurde aber auch nichts.Nächstes Jahr soll es dann gemeinsam gegen die US-Übermacht gehen:

Sowohl die Mediengruppe RTL Deutschland als auch die ProSiebenSat.1 Media AG – in Zusammenarbeit mit Discovery – arbeiten nun bekanntlich am ganz großen Video-on-Demand-Aufschlag im kommenden Jahr.

Na da sind wir mal gespannt. Kleiner Tipp: Einfach alles für wenig Geld.Im Prinzip ist die TV-App von Apple die Lösung, wenn denn da alle Anbieter mal mitmachen würde.

Related Articles

Spinoff zu „The Big Bang Theory“
Fernsehwelt

Spinoff zu „The Big Bang Theory“

Mit der 12. Staffel von „The Big Bang Theory“ hört die Serie ja auf: Ein Spin-Off mit Penny und Leonard? Also nach „Young Sheldon“ als Prequel, nun ein Sequel mit...

Posted on by Frank Stohl
TV-Tipp: Serie „Tyrant“
Fernsehwelt

TV-Tipp: Serie „Tyrant“

Mal eine Serie mit dem Problem, das man in die Politik einer Diktatur gezogen wird, wenn man Sohn des Herrschers ist: Im Zentrum der FX-Serie „Tyrant“ steht der seit 20 Jahre...

Posted on by Frank Stohl