Pastewka in der Kritik der Schleichwerbung
In der 8. Staffel von Pastewka bei Amazon kommen einige Firmennamen vor: Canon, Sony, Haribo, Coca-Cola, Dethleffs, DM, Welt, Nivea, Mey – die Liste der Firmen, deren Logos im...
Filter by Category
Filter by Author
In der 8. Staffel von Pastewka bei Amazon kommen einige Firmennamen vor: Canon, Sony, Haribo, Coca-Cola, Dethleffs, DM, Welt, Nivea, Mey – die Liste der Firmen, deren Logos im...
Posted by Frank Stohl
Diabetes zu diagnostizieren stellt viele Ärzte vor eine Herausforderung: Pulsmesser der Apple Watch kann Hinweise auf Diabetes liefern. Das hört sich doch mal gut an. Allerdings...
Posted by Frank Stohl
Auch zehn Jahre nach der Finanzkrise sitzen viele Banken noch immer auf faulen Krediten: Banken sollen faule Kredite abbauen. Da wir ja bald wieder eine ansprechbar regierende...
Posted by Frank Stohl
Ganze 157 neue Emojis kommen 2018 dazu: Neue Emojis für 2018 stehen fest. Hier noch alle in einem Video:
Posted by Frank Stohl
RTL startet mit NOW US im Frühjahr einen neuen Sender für US-Serien, der zunächst nur über das Internet erreichbar ist: RTL startet neuen Free-TV-Sender. Dabei startet der Sender...
Posted by Frank Stohl
Im Rahmen des Super Bowl 2018 präsentierte HBO einen neuen Trailer zur zweiten Staffel von „Westworld“: Die erste Staffel war schon mal sehr gelungen, freuen wir uns auf den Start...
Posted by Frank Stohl
Bei Simon’s Cat geht es diesesmal in der dritten Ausgabe um Katzen und Schachteln. Da hat er wohl noch Material für viel Folgen.
Posted by Frank Stohl
Einen Tag vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Südkorea hält Nordkorea eine Militärparade ab: Nordkorea zeigt seine Waffen. Oh, und das wo Donald Trump doch auch so gerne...
Posted by Frank Stohl
In Jinan ist eine ganz besondere Solarfahrbahn eröffnet worden: Erste Solar-Autobahn für Elektroautos – Hier gibt es Strom während der Fahrt. Grandios. Auf der Fahrbahn sind...
Posted by Frank Stohl
Allein in unserer Milchstraße könnte es rund 10.000 außerirdische Zivilisationen geben: US-Astronom schätzt 10.000 außerirdische Zivilisationen allein in unserer Galaxie. Ach,...
Posted by Frank Stohl
In der 8. Staffel von Pastewka bei Amazon kommen einige Firmennamen vor: Canon, Sony, Haribo, Coca-Cola, Dethleffs, DM, Welt, Nivea, Mey – die Liste der Firmen, deren Logos im Laufe der Folgen auftauchen, ist lang: Buntes Markentreiben bei „Pastewka“ wirft viele Fragen auf.
„Die Media-Markt-Integration würden wir wahrscheinlich als ungekennzeichnete Produktplatzierung werten, im schlimmsten Fall als Schleichwerbung“, sagt Cornelia Holsten, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten
Hm, floss dafür Geld? Brainpool sagt nein. Es wird mit der Realität begründet:
„Die Marke selbst und die Markenvielfalt dort spiegeln die Realität wider.“
Aber die Landesmediaanstalt meint, wenn auch kein Geld geflossen ist:
„Die Media-Markt-Integration würden wir wahrscheinlich als ungekennzeichnete Produktplatzierung werten, im schlimmsten Fall als Schleichwerbung.“
Ne, eben nicht. Aber das mit den Firmennamen ist im deutschen Fernsehen ja schon immer irgendwie kaputt. Auch finde ich es eigentlich noch schlimmer, wenn man um den Namen rum eiert um ihn nur nicht zu sagen – das festigt ja noch viel mehr die Marke, da jeder im Bilde ist und sie errät.
Wenn Geld von den Marken bezahlt wurde, keine Frage, muss Produktplatzierung eingeblendet werden. Wenn nicht, ja dann nicht.
Im übrigen fand ich die Folge 4 in der „Game of Thrones“ und eben viel „Media Markt“ vor kommt, einfach nur genial. Vor allem, da Pastewka das WLAN des Media-Marktes schnorrt um bei Amazon Prime Now DVDs zu bestellen.
Angerufen zu werden nervt, bitte hört auf damit: Ruf! Mich! Nicht! An! Vor allem als erstes zu fragen, ob man stört. Allerdings ist das Telefon leider der gemeinsame kleinste...
Aber auch nur weil auf den Radwegen Bundesweit Scherben liegen: Fahrräder erobern die Straßen. Nun, das mit den Fahrradfahrern ist ja ganz witzig, aber man sollte die Gelder für...