Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Die TV-Flops 2018

Die US-Serien bleiben weiterhin ein Problemfall fürs deutsche Fernsehen, doch auch bei Eigenproduktionen gab es etliche Fehlschläge, sowohl im fiktionalen, wie auch im Show- und Factual-Bereich: Flop-Parade 2017 – Die größten Misserfolge des Jahres. Ganze 80 Flops hat DWDL in einer Klickstrecke zusammengefasst: In einer Galerie lassen wir über 80 Flops aus dem Jahr 2017 noch einmal Revue passieren.

Ja da war so einiges super tolles am Ende dann doch überbewertet. So wie die zwei Moderatoren Frank Buschmann und Jan Köppen. Bei „Ninja Warrior Germany“ sorgen sie kaum für Stimmung und die Dialoge sind oft sehr holprig. Aber es reicht wohl heute schon wenn einer A sagt und ein zweiter mit einem anderen Buchstaben kontert – so entstehen Legenden.

Viele der Flops habe ich nicht mal im Ansatz mitbekommen, dass es diese überhaupt gibt.

Was das Fernsehen an sich angeht, so verliert es mich immer mehr an Einfluss. Nur noch einzelne Sendungen treiben mich noch vor den DVB-Empfänger. Einen Abend zu schauen ob was kommt, endet in einer endlosen Zapp-Orgie: entweder schlechter Inhalt oder schlechte Werbung.

Zwar hat sich im digitalen Bereich noch nichts richtig gebildet, um Inhalte übersichtlich zusammen zu fassen, aber das kommt noch. Okay, die TV-App für das Apple TV war schon mal nichts.

Related Articles

Deutsche Post mit Security-Messenger SIMSme
Apfelwelt

Deutsche Post mit Security-Messenger SIMSme

Heute hat die Deutsche Post einen neuen Service angekündigt, den man eigentlich nicht braucht: Nach De-Mail kommt De-SMS – “SIMSme” Messenger-App der Deutschen Post. Anfangen tut...

Posted on by Frank Stohl
Siemens berechnete versehentlich zu viel bei BER
Politikwelt

Siemens berechnete versehentlich zu viel bei BER

Die Hinweise auf weitere Betrugsfälle beim Bau des BER verdichten sich: Siemens räumt Möglichkeit von zu hohen Rechnungen am BER ein. Nein, wirklich? Wie konnte dies nur...

Posted on by Frank Stohl