Münchner Rückversicherer für Hyperloop
Die Fachleute des Münchner Konzerns halten Hyperloop „mittelfristig für realisierbar und auch versicherbar“: Auch Munich Re investiert in Hyperloop-Technik. Ah, also doch bald...
Filter by Category
Filter by Author
Die Fachleute des Münchner Konzerns halten Hyperloop „mittelfristig für realisierbar und auch versicherbar“: Auch Munich Re investiert in Hyperloop-Technik. Ah, also doch bald...
Posted by Frank Stohl
Hans Kirchmeyr hat einen gelungenen Zusammenschnitt der Wahlberichterstattung von oe24.tv im „Nachrichtenkanal“ vom letzten Sonntag: Also ich schaue ja schon länger immer mal...
Posted by Frank Stohl
Fairphone und Apple holen sich gute Noten im jährlichen Greenpeace-Ranking ab: Fairphone und Apple produzieren die ökologischsten Smartphones. Na also, das schaut doch mal gut...
Posted by Frank Stohl
Die genaue Form unserer Heimatgalaxie ist nicht so leicht zu ermitteln, da wir nicht von außen auf sie blicken können: Vermessung der Milchstraße – bislang größte Distanz...
Posted by Frank Stohl
Apple forscht verstärkt auf dem Feld von AR und VR, ein kürzlich vom US Patent & Trademark Office veröffentlichtes Patent beschäftigt sich mit Virtual-Reality-Kits für die...
Posted by Frank Stohl
Herr Cook, was denken Sie als Vorstandsvorsitzender von Apple über Deutschland? „Hoffentlich seid ihr Deutschen richtig stolz auf euch“. Ja, er lobt uns. Allerdings geht es gerade...
Posted by Frank Stohl
Was folgt auf diesen Absturz? Der tiefe Sturz des Harvey Weinstein. Noch eine bessere Frage: warum ist er überhaupt bereits gestürzt? Noch haben wir nur eine Hand voll Aussagen...
Posted by Frank Stohl
Der chinesische Internetkonzern Baidu, der unter anderem für seine Suchmaschine bekannt ist, will schon in wenigen Jahren fast ganz allein fahrende Autos in großer Zahl auf den...
Posted by Frank Stohl
Eine Serie über den harten Soldatenalltag in Mali soll den Zuschauer hautnah an der gefährlichen Mission teilhaben lassen: Rekrutensuche auf Youtube Bundeswehr startet Serie über...
Posted by Frank Stohl
Der Journalist Artem Russakovskii war einer der ersten Besitzer eines Google Home Mini: Google Home Mini zeichnete jedes Geräusch auf. Nun, das Ding ist von Google, sind wir...
Posted by Frank Stohl
Die Fachleute des Münchner Konzerns halten Hyperloop „mittelfristig für realisierbar und auch versicherbar“: Auch Munich Re investiert in Hyperloop-Technik. Ah, also doch bald statt mit Bahn und Flugzeug ab in die Röhre, ganz wie bei Futurama.
Das von HTT entwickelte Transportsystem erzeuge „neue Versicherungsbedarfe, die innovative Lösungen“ erforderten, erklärte Munich-Re-Vorstand Torsten Jeworrek. Um den HTT-Pionieren zur Marktreife zu verhelfen, hat Munich Re ein eigenes Hyperloop-Team aufgebaut.
Wie? Die sind dafür, weil sie Potential für neue Versicherungen sehen? Na dann, auch eine Motivation für den Fortschritt. Hauptsache Versichert, egal wie es funktioniert.
Bislang war die Prüfnummer fest auf die Karte gedruckt, in Zukunft soll sie sich selbständig ändern: Dreistellige Bankkartenprüfziffer soll sich alle 20 Minuten ändern. Also quasi...
Sexroboter könnten unser Liebesleben gewaltig revolutionieren: Sexroboter – Hype oder Trend? Oh, jetzt müssen sogar die Nutten noch Angst haben durch Maschinen ersetzt zu werden....