Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Internetunternehmen, Geheimdienstene und der Zwang zu Schweigen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Internetunternehmen, Geheimdienstene und der...

Amerikas große Internetunternehmen werden von den Geheimdiensten gezwungen, Daten abzuliefern und dürfen nicht darüber reden: Google & Co wollen verraten dürfen, was sie verraten müssen.

Angepasstes NSA-Logo von der EFF

Angepasstes NSA-Logo von der EFF

Als würde Ronald Pofalla bei „Kommunikation des Realitätsverlustes“ nicht gerne alleine sein, kommt nun der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Philipp Missfelder dazu: NSA-Überwachung ist kein Thema der Politik. Genau. Also im Detail:

„Das ist kein Thema der Politik. Die neuen Vorwürfe, die kommen, sind ein Thema zwischen der amerikanischen Regierung, der NSA und den Herstellern. Damit haben wir in Deutschland nichts zu tun und ich sehe auch keine neue Eskalation des Skandals.“

Also eigentlich sind die Firmen schuld, weil die zu viel verraten, aber die dürfen darüber nicht sprechen, was sie den Geheimdiensten verraten müssen.

Related Articles

Uber bezahlt Personenbeförderungsschein
Politikwelt

Uber bezahlt Personenbeförderungsschein

Der umstrittene Fahrdienst Uber will sich von deutschen Bestimmungen nicht aufhalten lassen: Uber bezahlt Fahrern den Personenbeförderungsschein. Grandios, man nähert sich an....

Posted on by Frank Stohl
Neuer Hype voraus: Metaverse
Technikwelt

Neuer Hype voraus: Metaverse

Wir haben wohl ein neues Multimedia: Metaverse – Größer als Buchdruck und Internet zusammen. Also quasi der Hype für die VR-Brille. Selbst Apple soll nächstes Jahr in den...

Posted on by Frank Stohl