Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

FBI darf Daten kopieren


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
FBI darf Daten kopieren

Das FBI klonte heimlich Festplatten, obwohl die Beweismittel im Fall Megaupload von der neuseeländischen Polizei nicht freigegeben worden waren: FBI schaffte heimlich Daten von Kim Dotcom in die USA. Doch jetzt das Beste, die Begründung:

Doch die Staatsanwaltschaft sieht keine Handhabe, weil nur die Images per Fedex außer Landes geschafft wurden.

Es wurde also nichts entwendet. Ergo ist Daten kopieren kein Diebstahl? Eine ganz neue Erkenntnis…

Show Comments (1)

Comments

  • Librarian
    Librarian

    Kann man sich bei der nächsten Abmahnung wegen Raubmordkinderschänderkopiererei darauf berufen? Vermutlich nicht … schade.

    • Article Author

Related Articles

Wie verschlüssele ich meine eMail vor bösen Geheimdiensten?
Politikwelt

Wie verschlüssele ich meine eMail vor bösen Geheimdiensten?

Die Free Software Foundation (FSF) hat eine Infografik und die Anleitung zur E-Mail-Selbstverteidigung veröffentlicht: eMail Selbstverteidigung. Damit kann sich jeder wirkungsvoll...

Posted on by Frank Stohl
Was wird aus der E-Zigarette?
Politikwelt

Was wird aus der E-Zigarette?

Eine intelligente Gesundheitspolitik könnte vielleicht die Leiden von Millionen Langzeitrauchern mindern: „Und die E-Zigarette, Herr Lauterbach?“ ich denke mal, das...

Posted on by Frank Stohl