FBI darf Daten kopieren
Das FBI klonte heimlich Festplatten, obwohl die Beweismittel im Fall Megaupload von der neuseeländischen Polizei nicht freigegeben worden waren: FBI schaffte heimlich Daten von...
Filter by Category
Filter by Author
Das FBI klonte heimlich Festplatten, obwohl die Beweismittel im Fall Megaupload von der neuseeländischen Polizei nicht freigegeben worden waren: FBI schaffte heimlich Daten von...
Posted by Frank Stohl
Wir kennen Stefan Raabs Autoball-EM und nun gibt es quasi eine inoffizielle App dazu: Soccer Rally – Euro 2012 Official Trailer. Zu zweit mit dem Auto einen großen Ball ins...
Posted by Frank Stohl
Von Unterwegs das Wasser zum Kochen zu bringen: Herd mit Smartphone-Fernbedienung. Abschalten geht natürlich auch. Der Küchenherd Aga iTotal Control ist mit Backofen, Grill und...
Posted by Frank Stohl
Seit nunmehr sieben Monaten hält das Bundesumweltamt eine Studie zu dezentraler Stromversorgung geheim: Energiestudie kommt später. Was gibt es daran zu verheimlichen? Eine Studie...
Posted by Frank Stohl
Die Vernunft sagt nein, die Wissenschaft sagt auch nein, die Gier nach Geld sagt ja: Japanische AKWs sollen wieder ans Netz – Betreiber Kansai macht Druck, die Politik gibt...
Posted by Frank Stohl
Krankenkassen wollen Rekordüberschüsse behalten: Keine Erstattung, keine höheren Arzt-Honorare. Ja natürlich, um das Rekordpolster zu halten. Hatte wirklich irgendjemand daran...
Posted by Frank Stohl
Oh, das hört sich gut an: Need For Speed – Most Wanted für Android und iOS erscheint am 30. Oktober 2012. Mal schauen, wie Criterion-Games das Spiel für iOS umsetzt.
Posted by Frank Stohl
Kommt doch schon heute was Neues zum Installieren? Links zur Vorabversion bahnen sich ihren Weg ins Netz. Dabei kommt es zu weniger spannenden Erkenntnisse: Das iPad 1 und der...
Posted by Frank Stohl
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble rechnet nicht damit, dass eine europaweite Finanztransaktionssteuer noch vor der kommenden Bundestagswahl 2013 eingeführt wird: Die...
Posted by Frank Stohl
Wenn ein Minister Teppichhändler in die deutsche Botschaft einlädt, sich ein 1400 Dollar teures Stück aussucht, den BND-Chef zu seinem Kurier für Schmuggelware macht, dann kann es...
Posted by Frank Stohl
Das FBI klonte heimlich Festplatten, obwohl die Beweismittel im Fall Megaupload von der neuseeländischen Polizei nicht freigegeben worden waren: FBI schaffte heimlich Daten von Kim Dotcom in die USA. Doch jetzt das Beste, die Begründung:
Doch die Staatsanwaltschaft sieht keine Handhabe, weil nur die Images per Fedex außer Landes geschafft wurden.
Es wurde also nichts entwendet. Ergo ist Daten kopieren kein Diebstahl? Eine ganz neue Erkenntnis…
Die Free Software Foundation (FSF) hat eine Infografik und die Anleitung zur E-Mail-Selbstverteidigung veröffentlicht: eMail Selbstverteidigung. Damit kann sich jeder wirkungsvoll...
Eine intelligente Gesundheitspolitik könnte vielleicht die Leiden von Millionen Langzeitrauchern mindern: „Und die E-Zigarette, Herr Lauterbach?“ ich denke mal, das...
Kann man sich bei der nächsten Abmahnung wegen Raubmordkinderschänderkopiererei darauf berufen? Vermutlich nicht … schade.