Unterwegs mit falscher Feinstaub-Plaketten
Jetzt gibt es für die Dinger schon einen Schwarzmarkt: Feinstaub-Plaketten aus dunklen Kanälen. Aber was tut man nicht alles für sein geliebtes Auto. Vor allem ist der Nutzen ja...
Filter by Category
Filter by Author
Jetzt gibt es für die Dinger schon einen Schwarzmarkt: Feinstaub-Plaketten aus dunklen Kanälen. Aber was tut man nicht alles für sein geliebtes Auto. Vor allem ist der Nutzen ja...
Posted by Frank Stohl
Die Musikindustrie kann es nicht lassen und will immer wieder, dass die Musikkonsumenten mehr als 99 Cent pro Song zahlen sollen. Nun geht es durch die Hintertür über die...
Posted by Frank Stohl
Wer mit seinem iPhone unterwegs Dateien mit einem iPod touch austauschen will, der sollte sich mal MediaShare anschauen. Nicht getestet.
Posted by Frank Stohl
Immer wenn man denk es geht nicht tiefer, dann kommt es noch tiefer: Uri Geller will nach Hause telefonieren. Der selbsternannte Mentalist und Magier Uri Geller wird ab dem 15....
Posted by Frank Stohl
Was man beim Surfen so alles findet: LateNightTales
Posted by Frank Stohl
Also die neue Genius-Funktion von iTunes 8 scheint noch nicht so ganz zu funktionieren. Das Lied „Dance with me“ von Nouvelle Vague ist links in der Playliste zum...
Posted by Frank Stohl
Ich kenne welche, die warten darauf: Lotus Notes auf dem iPhone.
Posted by Frank Stohl
Falls man zufällig gerade Schienen in der Wohnung liegen hat, dann kann man da auch seinen Hamster fahren lassen: Der rasende Hamster. Da sieht der Kleine wenigstens was von der...
Posted by Frank Stohl
Seine Vinylplatten zerschneiden und zu einer Schiene montieren, dann eine Lautsprecherlok darüber fahren lassen: Folge der schwarzen Tonspur – und du wirst Lärm finden! Wenn...
Posted by Frank Stohl
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 5769 …. oh, sorry falscher Film ;-) Aber laut jüdischem Kalender haben wir jetzt das Jahr 5769. Also hatte ich als
Posted by katinka
Jetzt gibt es für die Dinger schon einen Schwarzmarkt: Feinstaub-Plaketten aus dunklen Kanälen. Aber was tut man nicht alles für sein geliebtes Auto. Vor allem ist der Nutzen ja stark im Hintertreffen.
Ach ne: USA sauer wegen Chinas geplanter Hintertür-Vorschrift. Woher kommt es? Die chinesische Regierung möchte nur noch Hard- und Software ins Land lassen, bei der die...
Grandiose Analyse von Philipp Walulis über Fabian Thylmann, der mit seiner Firma Mindgeek quasi das Pornomonopol im Internet hat. Aber wie hat er sich dieses Imperium aufgebaut?...