Was über Wikileaks
Was soll man dazu noch sagen – am besten anschauen: Vor elf Tagen hatten wir über eine schwedische Wikileaks-Dokumentation berichtet, die in englischer Sprache für einige...
Filter by Category
Filter by Author
Was soll man dazu noch sagen – am besten anschauen: Vor elf Tagen hatten wir über eine schwedische Wikileaks-Dokumentation berichtet, die in englischer Sprache für einige...
Posted by Frank Stohl
Ja das ist jetzt mal blöd: Betriebsgenehmigung von AKW Brunsbüttel erloschen. Da muss man was ändern. Am besten ganz schnell und unbürokratisch
Posted by Frank Stohl
Die App zum mobilen Verfolgen der Cablegate-Wikileaks wurde heute morgen von Apple aus dem App Store entfernt: Wikileaks-App von Apple entfernt. Oha, tritt da Apple in die Reihe...
Posted by Frank Stohl
Auf der Astra-Satellitenposition 19.2° Ost ist der HDTV-Sender „Servus TV HD Deutschland“ gestartet:
Posted by Frank Stohl
Demokratie ist eigentlich kein dehnbarer Begriff, nur nicht allen klar: Alle werden eingesperrt. Es geht um die Wahl in Weissrussland und dessen Präsident Alexander Lukaschenko....
Posted by Frank Stohl
Mobilizy hat seine Augmented-Reality-Navigationslösung Wikitude Drive am Montag veröffentlicht: Navi mit Augmented-Reality-Modus. Wenn die Pfeile jetzt noch passend auf die...
Posted by Frank Stohl
Man soll es nicht glauben, aber es ist wahr geworden: zur Winterzeit gab es Schnee. Tja, das war es dann wohl mit dem Sommer. Aber irgendwie könnte man meinen, dass unser perfekt...
Posted by Frank Stohl
Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, kann es ja mal mit diesem praktischem
Posted by Frank Stohl
In Deutschland riet die Bahn am Sonntag von nicht zwingend notwendigen Reisen ab: Bahn rät vom Reisen mit der Bahn ab. Wer stattdessen fliegen will: Lufthansa verlängert...
Posted by Frank Stohl
In der Mediacenter-Welt tut sich noch was: XBMC 10.0. Das hört sich doch mal gut an. Gleich mal auf den Mac mini kopieren und testen
Posted by Frank Stohl
Was soll man dazu noch sagen – am besten anschauen:
Vor elf Tagen hatten wir über eine schwedische Wikileaks-Dokumentation berichtet, die in englischer Sprache für einige Tage im Netz zu sehen war (und auf Youtube noch zu finden ist). Der ORF hat vorgestern die deutschsprachige Fassung gesendet, diese findet man noch in der ORF-Mediathek
via netzpolitik.org.
Die Podcast App Castro hat in Version 2.2 CarPlay, Widget und Quick Actions bekommen. Ich versuche es also noch einmal, den CarPlay ist ein Argument. Die neue Unterstützung von...
Vor ein paar Jahren hatte ich mal die Übersetzungs-App „Word Lens“ ausprobiert – immerhin soll sie Text via Kamera durch eine andere Sprache ersetzen. Man hält...
#wikileaks Was