Die Sache mit den eigenen Informationen
Ich glaube, wir nehmen das mit unseren Inhalten, die wir erschaffen, ein wenig zu genau: Wenn Netzaktivismus zur Lachnummer verkommt. Wenn ich jedem Artikel, Tweet und sonstwas...
Filter by Category
Filter by Author
Ich glaube, wir nehmen das mit unseren Inhalten, die wir erschaffen, ein wenig zu genau: Wenn Netzaktivismus zur Lachnummer verkommt. Wenn ich jedem Artikel, Tweet und sonstwas...
Posted by Frank Stohl
Heute geht es der Kippfunktion von Fenster an den Kragen: „Fenster nicht kippen wenn Katze im Haus„. Dann klärt noch die Polizei auf: „Gekippte Fenster sind...
Posted by Frank Stohl
Nach den Teilen „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“ gibt es nun Gerüchte um einen dritten Teil der Zombie-Reihe: Bekommt „28 Weeks Later“...
Posted by Frank Stohl
Zu den „Scream Awards 2010“ hat Michael J. Fox der Trailer zu Zurück in die Zukunft neu gedreht: Michael J. Fox reshots Back To The Future-Trailer. Zum Vergleich, der...
Posted by Frank Stohl
Das Umweltamt Mecklenburg-Vorpommern untersuchte routinemä
Posted by Frank Stohl
Okay, das ist dann doch überraschend von Apple:
Posted by Frank Stohl
Man soll es kaum glauben: Gran Turismo 5 erneut kurzfristig verschoben. Also nix mit 5. November 2010, aber noch vor Weihnachten
Posted by Frank Stohl
Also wenn das neue iPhone 4 runterfällt, dann kann es schon mal kaputt sein: 68 Prozent mehr Schäden durch Unfälle als beim iPhone 3GS. Aber da die Deutschen ja quasi reflexartig...
Posted by Frank Stohl
Bei dem Micropaymentdienstes flattr gibt es personelle Veränderungen: Gründer Peter Sunde nimmt seinen Hut. Dies könnte wegen des Pirate-Bay-Prozesses sein, oder auch nicht. So...
Posted by Frank Stohl
Mit 78 neue Wasserwerfer und 52 Spähfahrzeuge für deutsche Polizeien geht es in eine sichere Zukunft: Mit Hochdruck gegen Ungehorsam. Tja, irgendwie muss man sich ja gegen das...
Posted by Frank Stohl
Ich glaube, wir nehmen das mit unseren Inhalten, die wir erschaffen, ein wenig zu genau: Wenn Netzaktivismus zur Lachnummer verkommt. Wenn ich jedem Artikel, Tweet und sonstwas hinterherlaufen würde, weil ein anderer im Netz meine Quelle vergessen hatte, wäre dies sehr aufwändig und mühselig. Nun, ich bin auch nicht frei von solchen Versäumnissen. Was soll’s – ich veröffentliche ja nicht um meiner selbst willen, sondern um die Sache, den Gag oder die Information weiter zu verbreiten. Nur geteilte transparente Informationen sind gute Informationen.
Jeden Tag gibt es neue Nachrichten, neue Ideen und vieles mehr – warum müssen wir uns an vergangene Dinge festhalten? Nur weil wir Angst haben, nichts Neues zu bekommen oder zu erschaffen? Keine Idee mehr zu haben? Menschen, die ihre Ideen und Gedanken hüten wie ihren Augapfel halte ich jedoch nicht für arm am Geiste, sondern eher faul im Geiste. Sich sein ganzes Leben auf eine Idee auszuruhen mag ja eine tolle Vorstellung sein, wird aber leider nicht klappen. Da kann man noch so viele Grabenkämpfe um sein geistiges Eigentum führen und den Kampf gegen die Windmühlen aufnehmen, doch dies zeugt dann doch eher von geistiger Armut – also dann doch.
Was macht man, wenn man in einem Funkloch sitzt oder zu Monatsbeginn schon gedrosselt wurde und dennoch eine Antwort braucht? Man schreibt einen Brief an Google: Eine Suchanfrage...
Sicherheitsforscher haben offenbar kritische Lücken im Sicherheitsstandard WPA2 entdeckt: Forscher stellen Angriff auf WPA2 vor. Mehr auf der Homepage von KRACK-Attack. Mehr im...
Die Sache mit den eigenen Informationen (stohl.de): Ich glaube, wir nehmen das mit unseren Inh… http://bit.ly/910syR #Sozialabbau #Hartz4
Die Sache mit den eigenen Informationen (stohl.de): … f