Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Apple ResearchKit-Apps nur mit ethischer Überprüfung

Apple ResearchKit-Apps nur mit ethischer Überprüfung


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Apple ResearchKit-Apps nur mit ethischer...

In seinen neuen Entwicklerbedingungen schreibt der Konzern, dass Anwendungen, die auf dem freien SDK „ResearchKit“ basieren, jeweils von einem „Ethics Board“ genehmigt werden müssen: Apple fordert ethische Überprüfung. Was ist denn nun kaputt?

Dazu gehört unter anderem, dass sich solche Apps an geltendes Recht im Veröffentlichungsland halten müssen, Daten nur mit Genehmigung des Nutzers weitergegeben werden dürfen und eine Privacy Policy vorhanden sein muss. Nutzerinformationen dürfen auch nicht in iCloud abgelegt werden.

Ja, so gehört sich das. Denn sonst macht da keiner mit. Da Apple wirklich den Menschen helfen will und nicht vom Datenverkauf leben muss, ist dies auch noch glaubhaft.

Related Articles

E3: es kommt wieder ein Doom
Spielewelt

E3: es kommt wieder ein Doom

Heute beginnt ja die „Electronic Entertainment Expo“ kurz „E3“ genannt und einen Kracher gibt es gleich mal: Doom – Dicke Waffen, eklige Höllen-Viecher und ’ne menge Blut: Alle...

Posted on by Frank Stohl
Android-Nutzer loyaler als iOS-Nutzer?
Apfelwelt

Android-Nutzer loyaler als iOS-Nutzer?

Immer wieder ist von der erstaunlich hohen Markenloyalität von Apple-Kunden die Rede: Android-Kunden loyaler als iOS-Nutzer, Plattformwechsel immer schwieriger. Betrachtet man...

Posted on by Frank Stohl