Edel Feinstaub und andere Dinge
Wer hat nicht schon immer mal von Nordic-Stalking-Stöcke oder eine Waldbrandtapete geträumt? Auch haben es die Beta-Buttons der Web2.0 Seiten endlich in die reale Welt geschafft:...
Filter by Category
Filter by Author
Wer hat nicht schon immer mal von Nordic-Stalking-Stöcke oder eine Waldbrandtapete geträumt? Auch haben es die Beta-Buttons der Web2.0 Seiten endlich in die reale Welt geschafft:...
Posted by Frank Stohl
So war es schon in der Sklavenhaltergesellschaft, war es im Feudalismus und so ist es heute im Kapitalismus. Die Herrschenden und ihre Lakaien haben es gar nicht gern, wenn ihre...
Posted by Frank Stohl
Wenn man die Nachricht „Vodafone testet 7,2 MBit/s über Radiofrequenzen“ und dann bei Leo etwas zur neuen iPhone-Hardware: 802.11n-Unterstützung in kommender iPhone-...
Posted by Frank Stohl
Es gibt mal wieder eine neue Idee, ohne diese die Menschheit gerade so noch überlebt hat, aber jetzt ohne diese nicht mehr auskommt: Das Welt-Telefonbuch – mit .TEL für alle...
Posted by Frank Stohl
Der neue Arcandor-Vorstandschef Eick wünscht sich von den Karstadt-Beschäftigten in Deutschland Freundlichkeit wie in japanischen Kaufhäusern. Besonders schätzt er die Tugenden
Posted by Frank Stohl
Warum ändert man etwas, das eigentlich ganz praktisch ist? Richtig, um die Gewinne zu steigern. Da hat sich die Politik in der EU wohl etwas beeinflussen lassen:...
Posted by Frank Stohl
Der Volt, unlängst von der US-Regierung als nicht ausreichend zur Rettung von General Motors gebrandmarkt. Nun zieht der kurz vor der Pleite stehende US-Autobauer einen Joker. In...
Posted by Frank Stohl
Alle, die nach 1980 geboren wurden, haben hier nichts mehr zu suchen, denn die Kinder von HEUTE werden in Watte gepackt! Wer wie ich vor 1980 geboren wurde, darf jetzt...
Posted by Frank Stohl
Es war das gro
Posted by Frank Stohl
Der erste iPhone-Konkurrent gibt auf: Openmoko legt Smartphone-Entwicklung auf Eis und entlässt Mitarbeiter. Das war es dann wohl mit dem Freerunner und Linux auf Smartphones.
Posted by Frank Stohl
Wer hat nicht schon immer mal von Nordic-Stalking-Stöcke oder eine Waldbrandtapete geträumt? Auch haben es die Beta-Buttons der Web2.0 Seiten endlich in die reale Welt geschafft: Beta-Buttons – beta is bettr. Kenn ich jemand mit roter Umweltplakette? Dem könnte man den Edel-Feinstaub schenken:
Wer also irgendwie für abgefahrenes Zeug Verwendung hat, der sollte mal bei Antipreneur.de vorbeischauen. Denn wo bekommt man sonst chinesische Unglückskekse die einem vor dem Finanzamt warnen?
Die kreative Truppe A.G. Trio aus Österreich ist als Ages zurück mit dem Wiener Kollege Zanshin von dem Elektro-Duo Ogris Debris: Return feat. Zanshin. Mit dem ersten Titel unter...
Da die Nutzungsdauer bei Elektrogeräten teilweise kürzer ausfällt als vor zehn Jahren, plant das Umweltbundesamt nun eine Kennzeichnungspflicht für die Mindestbetriebsdauer von...