Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
3D-TV ohne Brille

Mit seiner neuen Clear View-Technologie möchte der 3D-Spezialist Dimenco , ein Tochterunternehmen von Philips, der brillenlosen 3D-Darstellung zum Durchbruch verhelfen: Dimenco verspricht brillenloses 3D in neuer Qualität. Das hört sich doch mal gut an. Die 3D-Brille gibt es ja schon seit den 1970er und so langsam ist gut damit. Toshiba hat ja bereits ein Gerät auf dem Markt: Toshiba bringt ersten 3D-Fernseher ohne Brille in den Handel (März 2012). Jedoch auch nicht ganz ohne Makel:

Die in dem Fernseher verbaute Prozessorplattform Cevo Engine soll anschließend pro Zuschauer neun Perspektiven berechnen. Damit werde sichergestellt, dass der Zuschauer seinen Kopf während eines 3D-Films bewegen kann, ohne den 3D-Effekt zu verlieren. Wie der Hersteller erklärte, erzeugt der 55L2G fünf Zonen bestehend aus neun Perspektiven, welche das 3D-Erlebnis für mehrere Zuschauer gleichzeitig ermögliche. Über Face-Tracking soll das TV-Gerät zudem die Sitzposition der Zuschauer analysieren und den 3D-Effekt entsprechend optimieren.

Also halbwegs ruhig sitzen – geht auch liegen?

Related Articles

Apple, iTunes und das neue DRM bei Apple Music
Apfelwelt

Apple, iTunes und das neue DRM bei Apple Music

Mit Apple Music kam bei Apple iTunes wieder der Kopierschutz zurück – was ja auch irgendwie klar ist, denn sonst könnte man sich ja alle Lieder Offline holen und das Abo...

Posted on by Frank Stohl
Augmented Reality fürs Kinderzimmer: Space Hawk
Apfelwelt

Augmented Reality fürs Kinderzimmer: Space Hawk

Mit den Geschichten um das Raumschiff Space Hawk verbindet Ravensburger Action-Spielzeug und Smartphone-App mit Augmented Reality: Space Hawk – Augmented Reality fürs...

Posted on by Frank Stohl