Musikindustrie und Musikqualität
Die Musikindustrie hat ein Problem erkannt. Denn junge Fans pfeifen auf Klangqualität. Sie hören Musik in Form von MP3-Dateien, nutzen lausige Anlagen mit schlechten Lautsprechern...
Filter by Category
Filter by Author
Die Musikindustrie hat ein Problem erkannt. Denn junge Fans pfeifen auf Klangqualität. Sie hören Musik in Form von MP3-Dateien, nutzen lausige Anlagen mit schlechten Lautsprechern...
Posted by Frank Stohl
Man glaubt es kaum, aber es gibt die Dinger wirklich: Jeder vierte Schwabe führt ein Haushaltsbuch. Nett fand ich im Artikel die Feststellung: Je ärmer Paare sind, desto häufiger...
Posted by Frank Stohl
Schon wieder kam es in Gro
Posted by Frank Stohl
Gro
Posted by Frank Stohl
Da schaltet Premiere einen neuen Sender auf und spart an der Bitrate bei den anderen: Premiere-HD-Abonnenten klagen über niedrige Bitraten. 8 MBit/s ist für HD einfach mal...
Posted by Frank Stohl
Als sie in den 70er Jahren in Ost-Berlin als Studentin keine Wohnung fand, ist sie einfach in ein leer stehendes Haus eingezogen: Angela „Hausbesetzerin“ Merkel....
Posted by Frank Stohl
Die Modekette Hennes & Mauritz wächst, stö
Posted by Frank Stohl
Wer die Sendung von Sandra Maischberger mit Schmidt vs. Hildebrandt nicht gesehen hat, der kann dies am Samstag, 1. März 2008 ab 23:25 Uhr auf 3Sat nachholen.
Posted by Frank Stohl
Endlich dürfen alle mitmachen, auch die, die nicht mehr studieren oder noch nie studiert haben: Holtzbrinck startet „MeinVZ“. Wobei ich irgendwie keine Lust darauf...
Posted by Frank Stohl
Für Schüler ist das Fach bislang nicht verpflichtend, die Lehrpläne für die Unterstufe sind vage und die Industrie meckert über unzureichende Fachkenntnisse der Schulabgänger:...
Posted by Frank Stohl
Die Musikindustrie hat ein Problem erkannt. Denn junge Fans pfeifen auf Klangqualität. Sie hören Musik in Form von MP3-Dateien, nutzen lausige Anlagen mit schlechten Lautsprechern oder krächzende Handys: Wie MP3 die Qualität der Musik zerstört hat. Natürlich nimmt man an dieser Stelle gleich mal Apple mit seinem iPod ran. Aber eines gilt zu beachten: der Apple iPod spielt zwar mp3-Dateien ab, aber Apple selbst setzt auf AAC (MPEG-4 High Efficiency Advanced Audio Coding) und das im Plus-Angebot in 320 kbit/s ohne DRM für den selben Preis. Aber kommen wir zurück zum Thema.
Die Musikindustrie hat also nun erkannt, dass Qualität heute keine Rolle mehr spielt. Wenn einem der Mono-Lautsprecher des Mobilfunkgerätes reicht, der hat evtl. schon das Problem das Wort Qualität überhaupt zu buchstabieren. Aber gerade mit Qualität lässt sich gro
Am 7. März kommt der Sampler „Ball of Wax 39 Songs“ mit dem guten Stück „If You Can’t Get Lucky Please Get Up“ von „The Foghorns„. Ball of Wax...
Wer schon immer meint, das mit dem Higgs-Boson-Teilchen dauert zu lange, kann nun selber forschen und LEGO-Steine auf seine Bestandteile zerlegen: Lego Teilchenbeschleuniger.