Die Nutzer und das DRM
Wer das DRM seiner Musikstücke aus dem iTunes-Store loswerden will, der kann zumindest unter Windows auf ein neues Stück Software zurückgreifen: doubleTwist and shout –...
Filter by Category
Filter by Author
Wer das DRM seiner Musikstücke aus dem iTunes-Store loswerden will, der kann zumindest unter Windows auf ein neues Stück Software zurückgreifen: doubleTwist and shout –...
Posted by Frank Stohl
Seit wann ist denn die Avon-Beraterin CEO Andrea Jung im „Board of Directors“ von Apple? Wo finde ich auf der Apple-Homepage die PDFs für die aktuellen...
Posted by Frank Stohl
Nein, keine Angst
Posted by Frank Stohl
Manche nennen es „anregende Gespräche jenseits der Schmerzgrenze“
Posted by Frank Stohl
Deutsche Ermittler spüren 200 Millionen Euro auf: BND-Steuersünderliste weltweit begehrt. Täglich werden es mehr Millionen, die der Staat zurückbekommt. An dieser stelle merkt...
Posted by Frank Stohl
Wenn ein neuer Kinohit durch das Land fegt, dann soll er möglichst alle in die Lichtspielhäuser treiben
Posted by Frank Stohl
Die CDU ist stinkig, weil die SPD mit den roten Socken kuscheln. Die SPD wollte ja vor den Wahlen so gar nicht mit den Linken was zu tun haben. Doch jetzt geht auf einmal etwas...
Posted by Frank Stohl
Bei Gizmodo gibt es den Teil der Oscarverleihung 2008 wo Jon Stewart, Bored With Oscars, Pulls Out iPhone. Er schaute „Lawrence of Arabia“ in Widescreen.
Posted by Frank Stohl
Das Mercedes-Benz Mixed Tape ist zurück. Nach einer kleinen Auszeit ab 28. Februar als „Mixed Tape Music Magazine“ wieder mit kostenfreier Musik zu haben. Es gibt dann...
Posted by Frank Stohl
Letztes Jahr ist mir zum ersten mal die Problematik des Eichenprozessionsspinner aufgefallen. Dieses Jahr will die Stadt Göppingen nun was dagegen im Vorfeld tun: Raupen per...
Posted by Frank Stohl
Wer das DRM seiner Musikstücke aus dem iTunes-Store loswerden will, der kann zumindest unter Windows auf ein neues Stück Software zurückgreifen: doubleTwist and shout – JohnDVD fordert Apple erneut heraus. Die Mac-Version dauert noch. Allerdings dürfte die Software eine geringe Chance haben, denn bereits letzte Woche stoppe Apple einen anderen Hack, der den Kopierschutz FairPlay entfernte: Apple stoppt DRM-Entfesselung.
Zu beachten ist dabei, dass Apple zwar durch die Kopplung des Kopierschutzes mit dem iPod profitiert, aber eigentlich auch diesen eher nicht will: Wir würden nur noch DRM-freie Musik in unserem iTunes Store verkaufen. Zur Zeit zwingen die Verträge Apple ein DRM zu verwenden, wenn die Musikindustrie es will. Gilt dieser als gehackt, hat Apple zwei Wochen Zeit das Loch zu stopfen, ansonsten können die Labels ihr komplettes Angebot aus dem iTunes-Store zurückziehen.
Wenn schon die iPhone-Zahlen zurück gehen, hier eine gute Nachricht: Umsatzstärker als der iPod zu seinen besten Zeiten. Da muss also keiner hungern. Wobei ich die Aufregung der...
Heute ist wieder ein Freitag an dem mein Herz für die tapfere Truppe von Mac-Fans schlägt. Wir treffen uns bei Stuttgart in Esslingen/Zell um über Apple und die Welt zu reden. Wer...
Lassen sich eigentlich gekaufte DRM-Titel die jetzt DRM-frei angeboten werden umtauschen?
Zu Beginn gab es ein Upgrade-Programm. Das h