Das Ding mit der Fototapete
Ein Fotograf wollte Geld von einer Person, die ein Video seines Wohnzimmers ins Internet stellte. Auf diesem war sein Tapetenmuster Fototapete vor Gericht. Der Fotograf hat...
Filter by Category
Filter by Author
Ein Fotograf wollte Geld von einer Person, die ein Video seines Wohnzimmers ins Internet stellte. Auf diesem war sein Tapetenmuster Fototapete vor Gericht. Der Fotograf hat...
Posted by Frank Stohl
Bei Boeing läuft es gerade nicht nur schlecht in Sachen Technik: Rund 30.000 Boeing-Mitarbeiter wollen streiken. Die wollen 25% mehr Lohn. Wow. Also bis auf das Managment läuft es...
Posted by Frank Stohl
Die Sonde ist grob 1,4 Milliarden Kilometer weit weg von der Erde: So reparierte die Nasa die Triebwerke der Sonde aus der Ferne. Einen Techniker schickt man da so leicht nicht...
Posted by Frank Stohl
Das autonome fahren bei Tesla ist ja ein wenig ein Drama, neu ist nun: Getarntes Robotaxi von Tesla gesichtet. Da ist der Test wohl etwas kontrollierter, als bei Tesla-fans die...
Posted by Frank Stohl
Viele smarte Spielzeuge in Kinderzimmern erfassen nicht nur die Nutzung durch ihre jungen Besitzer, sondern erstellen auch Profile: Smarte Spielzeuge senden Nutzungsdaten an...
Posted by Frank Stohl
Posted by Frank Stohl
Wissenschaftliche Fortschritte, ein großes öffentliches Interesse und ein noch nie dagewesenes Maß an Investitionen treiben die Suche nach dem ewigen Leben voran: Leben wir bald...
Posted by Frank Stohl
Nicht jeden QR-Code einfach scannen: Gefälschte Strafzettel mit QR-Codes – Betrugsmasche “Quishing” immer dreister. Immerhin gibt es Sicherheitslücken in Smartphones, o man schon...
Posted by Frank Stohl
Forscher des SLAC-Stanford Battery Centers haben eine neue Methode entdeckt, um die Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien um bis zu 50 Prozent zu verlängern: Forscher steigern...
Posted by Frank Stohl
Cyber-Piraten greifen an: Mehr Cyberangriffe auf deutsche Seehäfen. Deutsche Seehäfen waren zuletzt immer häufiger von Cyberangriffen betroffen. Besonders seit Beginn des...
Posted by Frank Stohl
Ein Fotograf wollte Geld von einer Person, die ein Video seines Wohnzimmers ins Internet stellte. Auf diesem war sein Tapetenmuster Fototapete vor Gericht. Der Fotograf hat verloren, und das ist auch gut so.
Denn sonst müssten alle Menschen die Videos aus ihrem leben veröffentlichen wollen, die Rechte von allen Produkten die zu sehen sind einholen. Sehr unpraktisch.
Das BKA betreibt eine Datenbank mit Informationen aus Funkzellenabfragen und die Bundesdatenschutzbeauftragte kritisiert das als unrechtmäßige Rasterfahndung: Das...
Vor Jahren war die Kritik von Greenpeace hart gegen Apple, aber inzwischen wurde Apple zu einem der Vorzeigeunternehmen, wenn es um nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen...