Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Musikindustrie verklagt mehrere KI-Firmen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Musikindustrie verklagt mehrere KI-Firmen

Die KI-Apps Udio und Suno sollen Songs von Mariah Carey, Chuck Barry und Co. kopiert haben: Auch die Musikindustrie verklagt mehrere KI-Firmen. Sie haben die Songs nicht kopiert, sondern angehört und gemerkt. Danach werden neue Songs mit Elementen aus Vorhandenem neu gemacht. Das nennt man übrigens lernen und das machen Menschen auch.

Wie soll eine KI gut werden, wenn sie nichts lernen darf? Wie gut werden Menschen, wenn sie nicht zur Schule dürfen?

Die Modernisierung geht auf die Zweidrittel-Gesellschaft zu: 30 Prozent haben was zu tun, der Rest nicht. Wir sollten uns eher die Frage stellen, wie wir damit umgehen. Den Fortschritt zu bekämpfen ist nicht gut. Gewinne und Dividenden hin oder her.

Related Articles

Russland vs. Telegram – nun ist Apple dran
Apfelwelt

Russland vs. Telegram – nun ist Apple dran

Die russische Kommunikationsbehörde hat einen Brief an den Konzern geschickt, in dem dieser aufgefordert wird, Push-Nachrichten an russische Telegram-User zu sperren: Apple soll...

Posted on by Frank Stohl
VirtualReality hilft bei Rücken
Technikwelt

VirtualReality hilft bei Rücken

Chronische Schmerzen könnten künftig mit VR-Brille therapiert werden: Virtuelle Welten helfen bei „Rücken“. Ja wenn das mal keine gute Nachricht ist. Wir haben nun bei...

Posted on by Frank Stohl