Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Linux bekommt Blue Screen of Death


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Linux bekommt Blue Screen of Death

Linux 6.10 bekommt Infrastruktur, um Kernel-Panics nutzerfreundlich per DRM darstellen zu können: Linux bekommt Blue Screen of Death.

Die Lösung über Direct-Rendering-Manager-Treiber (DRM-Treiber) und kernel-mode-setting-Treiber (KMS-Treiber) wird wird mit dem neuen DRM-Panic-Handler in den Kernel 6.10 integriert.

Ah, dacht bei DRM an „Digital Rights Managment“ und wunderte mich über den Zusammenhang. Das ist natürlich keiner. Aber okay. Endlich ein BlueScreen auf Linux.

Mit Unix wäre das nicht passiert ;-)

Related Articles

iPhones von Hacker via iCloud gesperrt?
Apfelwelt

iPhones von Hacker via iCloud gesperrt?

In Apples Support-Forum berichten Nutzer von einem Angriff auf ihre iPhones, iPads und Macs, bei dem die Geräte gesperrt werden: Hacker sperren Nutzer aus Apple-Geräten aus und...

Posted on by Frank Stohl
Kids-App: Simple Machines
Apfelwelt

Kids-App: Simple Machines

Also quasi Angry Birds etwas stylish für Tierliebhaber und Burgenhasser: Simple Machines by Tinybop.Für 3 Euro zu haben ohne Schlumpfbeeren aka InApp-Käufe.

Posted on by Frank Stohl