Dein Lieblingslied in einer ewigen Länge
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal...
Filter by Category
Filter by Author
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal...
Posted by Frank Stohl
Die Frage ist, ob dies wirklich gut ist: Alexa, lass meine verstorbene Oma eine Geschichte vorlesen. Am besten noch eine Grusel-Gutenachtgeschichten mit Geister. Ein etwa eine...
Posted by Frank Stohl
Die EU will ab 2025 in kleinen Geräten mit Strombedarf den USB-C-Stecker haben – aber halt nur der Stecker. Bei digitalen Kabel kommt es jedoch auf das Protokoll an. Der...
Posted by Frank Stohl
Volkswagen entwickelt derzeit ein eigenes OS für zukünftige Autos, welches ab 2025 bei allen Konzernmarken zum Einsatz kommen soll: VW.OS – Volkswagen wird einen Teil...
Posted by Frank Stohl
Die Nintendo Switch sollte a) immer freie Lüfter haben und b) nicht bei 35 Grad oder mehr betrieben werden: Nintendo warnt vor Switch-Nutzung in der Hitzewelle. Hm, wir haben ein...
Posted by Frank Stohl
Laserprojektoren in einem kleinen Gehäuse sind gerade der Technik-Hit: Lenovos Notebook-Idee hat Beamer statt Display Wir brauchen also in Zukunft nur noch einen weißen Aufsteller...
Posted by Frank Stohl
Der US-Präsident hat gestern das 5. Bild des James Webb-Teleskop der NASA als erstes veröffentlicht: Blick auf die Geburt des Universums. Hier ist es schön als Bild aufgearbeitet:...
Posted by Frank Stohl
Hat ein Google-Chatbot ein Bewusstsein entwickelt? Hat diese Google-Software wirklich ein Bewusstsein entwickelt? Eher nicht. Man könnte es vielleicht meinen, aber so weit ist die...
Posted by Frank Stohl
Da geht wohl etwas Romantik verloren: In dieser französischen Pizzeria backt ein Roboter die Pizza. Dies in etwas kleiner für jeden zuhause und es gibt nur noch Pizza. Kombiniert...
Posted by Frank Stohl
Wo liegen die besten Ressourcen für erneuerbare Energien liegen? Kraft der Tiefsee: Japan testet Strömungsturbinen zur Energiegewinnung. Wir sind ja vor um die 15 Jahren auch...
Posted by Frank Stohl
Vor ein paar Jahren fand ich die „The Infinite Jukebox“, die aus einem Lied eine endlose Version macht. Dann war die Jukebox offline und kam nun als The Eternal Jukebox.
Bei der ersten Version lud man eine mp3-Datei hoch – was natürlich rechtlich sehr fraglich ist. Nun kommt die Musik von Spotify, was dann okay ist.
Musik zum Sport, Musik zum Schlafen und zu vieles mehr – was aber bisher fehlte: WeatherTunes Matches Songs With Sunshine. Genau, Musik passend zum Wetter – auf Wunsch...
Die technischen Probleme seien weitgehend gelöst, das größte Problem sind nach ihm ethische Fragen: Italienischer Mediziner kündigt Kopftransplantation an. Ach ja? Ich muss gerade...