Starlink nun auch mobil nutzbar
Das Satelliten-Internet Starlink war ja bisher nur stationär mit GPS-Angaben möglich: Wer Starlink unterwegs nutzen will, muss 25 Euro extra zahlen – pro Monat. Nun, die 25 Euro...
Filter by Category
Filter by Author
Das Satelliten-Internet Starlink war ja bisher nur stationär mit GPS-Angaben möglich: Wer Starlink unterwegs nutzen will, muss 25 Euro extra zahlen – pro Monat. Nun, die 25 Euro...
Posted by Frank Stohl
Eigentlich ja erst in ein paar hundert Jahren: Wie der Klimawandel den Golfstrom verändert. Der Golfstrom bewegt sich so langsam wie seit tausend Jahren nicht mehr. Nun, im Norden...
Posted by Frank Stohl
Die ESA-Sonde Rosetta hat Tausende Fotos von ihrem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko – wir erinnern uns, das war 2014. Nun kann man bei der Analyse helfen: ESA bittet um...
Posted by Frank Stohl
Im Vergleich zeigt das TV-Kabelnetz einen noch höheren Energiebedarf als Vectoring: Glasfaser hat den geringsten Strombedarf. FTTH benötigt demnach im laufenden Betrieb bis zu...
Posted by Frank Stohl
In letzter Zeit wird die Werbung für VPN bei Twitch und YouTube schon etwas viel, oder? Ja das mit den VPN-Service ist keine einfache Sache. Da gehört viel Vertrauen dazu und...
Posted by Frank Stohl
Die Üfando-Werbung habe ich bereits auch schon gesehen und fragte mich auch, wie dies genau abläuft. Sinan von Sinans-Woche hat mal genauer nachgeschaut: Also man braucht Geld,...
Posted by Frank Stohl
Neue Nutzerzahlen Streaming-Anbieter mit einem Plus: RTL steigert Streaming-Abos auf mehr als vier Millionen. Das ist erstaunlich, wenn man Zahlen aus den USA hat: AMC+ hat fast...
Posted by Frank Stohl
Jeder, der eine eigene Website aufbauen möchte, benötigt eine Domain: Das solltest du über NFT-Domains wissen. Oh je, wer braucht dies? Auf der Blockchain werden die Informationen...
Posted by Frank Stohl
Europweit sind künstliche Warngeräusche bei geringen Geschwindigkeiten für E-Fahrzeuge Pflicht: E-Busse sollen künstlich Lärm machen. Aus den Anfängen der 2000 sind die rechte am...
Posted by Frank Stohl
Eine SSD, die sich nur einmal beschreiben lässt: Verbatims Einweg-SSD. Also quasi eine SSD-R, wenn man an die Compact Disc denkt. Die SSD speichert 128 GByte und ist mit Exfat...
Posted by Frank Stohl
Zum Thema 100jährige Kalender ist bei Wikipedia zu lesen:
Der Hundertjährige Kalender ist eine Zusammenstellung von Wettervorhersagen. Er wurde im 17. Jahrhundert von Mauritius Knauer (* 1613 oder 1614; bis 1664), Abt des Klosters Langheim, als Calendarium oeconomicum practicum perpetuum verfasst. Das Buch sollte ihm und seinen Mönchen ermöglichen, das Wetter in Franken vorherzusagen und so die klösterliche Landwirtschaft zu optimieren.
Also hatte der Mönch sieben Jahre lang das Wetter aufgeschrieben. Danach dachte er, das Wetter wiederholt es sich sowieso. Auch gingen ihm die Planeten aus. Aus diesem Grund gibt es nur sieben Wetterkalender: SaturnJahr, JupiterJahr, MarsJahr, SonneJahr, VenusJahr, MerkurJahr und das MondJahr. Eine Übersicht gibt es dazu auf dieser Seite.
Also Grundsätzlich sei dazu gesagt: eine Garantie ist er nicht. Jedoch haben wir festgestellt, dass die Tendenz recht gut stimmt. Man muss die Angaben immer zur Jahreszeit passend interpretieren, denn „sehr warm“ im Sommer ist nicht mit der selben Temperatur gleichzusetzen wie „sehr warm“ im Dezember. Ebenso sind die Übergänge von einer Wetterangabe zur nächsten nicht so hart zu sehen wie im Kalender.
Wir planen oft unsere Grillfeste im Sommer danach, und es passt dann auch. So richtig ins Wasser gefallen ist seitdem kein Grillfest mehr von kleinen spontanen lokalen Sommergewitter mal abgesehen. Doch diese sind nicht mit tagelangem Regen gleichzusetzen.
Vor ein paar Jahren habe ich den Wetterkalender im Vistenkartenformat geschenkt bekommen. Nachdem dieser eigentlich ganz gut gestimmt hat, habe ich mich entschlossen, diesen im Webcal-Format bereit zu stellen.
Diesen kann unter anderem von Apple iCal und Mozilla Sunbird dargestellt werden.
Hier der Wetter-Kalender: iCal-Kalender.
[…] Wetter – weather.com, nur deutsche gr
[…] stohl.de
Hallo ich habe ebenfalls einen solchen Wetterkalender in Visitenkartenformat gehabt und suche diesen schon mehrere Jahre im Web. Wenn Sie diesen Kalender noch haben, wäre dass sehr nett, wenn Sie diesen für mich einscannen und mir zuschicken könnten. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie das täten.
Mit freundlichen Grü
Ich bin sehr enttäuscht über den aktuellen 100jährigen Kalender. Wo ist die aktuelle Version??? Wann wird es endlich mal wieder richtig Sommer???:-)
Gru
Wie kann man von einer Gratisleistung enttäuscht sein?
Der Kalender war mir einfach zu aufwändig zu produzieren, deshalb habe ich ihn eingestellt. Vielleicht hätte wenigstens einer der 3000-6000 Menschen die ihn bis dahin jedes Jahr geladen hatten einfach mal Danke sagen sollen.
Das Projekt ist beendet.
Hallo zusammen…..
Das ist wirklich sehr schade, das dieses Projekt eingestellt wurde. Ich haben den Kalender immer zur Planung von Dachsanierungen im Voraus benutzt. Und ich muss sagen es passte zu 95%. Meine Kunden waren immer sehr überrascht und sehr angetan von dem Jahrhundert-Kalender. Ich habe den sogar teilweise für meine Kunden ausgedruckt und eingerahmt als nette Erinnerung an die Wettervorausschau.
Gibt es den vielleicht eine andere Möglichkeit an den Kalender zu kommen?
Viele Grü
bäh spam
Ich habe seit 4 Jahre an Kontakt fragen, leider nie Rückantwort. wie immer niemals Antwort. FAUL ??????
stohl hat geschrieben:
Ebenfalls gibt es noch das Wetter als PDF-Datei. Diese ist jedoch immer sehr aufwändig zu gestalten
Das ist jetzt aber nicht nett.
Durchaus kann man den 2005er Kalender auch 2012 nehmen. Es wiederholt sich ja eh alle sieben Jahre.
Hab rund um das Thema 100 jähriger Kalender auch mal recherchiert und die gefunden Punkte aufgeschrieben :)