Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Die Denkfehler der Gaming-Studios


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Die Denkfehler der Gaming-Studios

Der Kreativchef des Spiels Helldivers 2 macht eine Ansage an die Spiele-Industrie, mehr Risiken einzugehen: Chef des Überraschungs-Hits auf Steam und PS5 erklärt den Denkfehler der Gaming-Studios. Das kommt, wenn BWL-Menschen den kreativen den Weg vorgeben.

Wir heute ein Spiel ein Hit, dann baut man dies am besten nach. Allerdings gibt es dabei ein Problem: die Entwicklungszeit eines Spieles. Vor Jahren war Fortnite der Hit, Jahre später kommt auf einmal eine Schwemme von Battleroyal-Spiele die aber dann keiner mehr mochte. Andere Spielarten waren inzwischen beliebt. Wieder Jahre später kommen dann diese, aber die Gaming-Karawane zog schon wieder weiter.

Das ist das Problem von „machen wir mal auch so“. Einfach ein gutes Spiel machen, das ist halt schwieriger. Da macht man gerne nach.

Auch immer das Selbe zu machen, wie bei Marvel-Filmen, fällt halt auch irgendwann dem letzten Menschen auf. Wie bei Marvel halt.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Holocaust-Gedenkstätten sollten kein „Ingress“-Spielplatz sein
Spielewelt

Holocaust-Gedenkstätten sollten kein „Ingress“-Spielplatz sein

In der Smartphone-App „Ingress“ wird virtuell um reale Orte gekämpft, um markante Denkmäler oder besondere Gebäude: Wenn Google im Konzentrationslager spielt. Ja, das...

Posted on by Frank Stohl
Steak und die Skins
Spielewelt

Steak und die Skins

Der Skin-Handel in „Counter Strike: Global Offensive“ droht zusammenzubrechen: GO – 114.000 Leute protestieren gegen neue Steam-Regel zu Skins. Ja da sieht man mal,...

Posted on by Frank Stohl