Behörden brechen wissentlich deutsches Recht
Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass trotz gegenläufiger Urteile des Berliner Amts- und Landgerichts die „überwiegende Anzahl“ der Bundesministerien und...
Filter by Category
Filter by Author
Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass trotz gegenläufiger Urteile des Berliner Amts- und Landgerichts die „überwiegende Anzahl“ der Bundesministerien und...
Posted by Frank Stohl
Falls Google tatsächlich mit einem eigenen Gerät in den Mobilfunkmarkt ein- und damit gegen Apples iPhone antritt, dann werden die guten Freunde zu erbitterten Feinden werden:...
Posted by Frank Stohl
Heute vor 160 Jahren gründete 1847 Werner von Siemens zusammen mit Johann Georg Halske die Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in Berlin. Ob die damals schon nur...
Posted by Frank Stohl
Das Netzmagazin Telepolis führte ein Interview mit Dr. Fredrik Roggan zur Verhandlung über die Online-Durchsuchung in Nordrhein-Westfalen: Qualitativ einfach ein richtig...
Posted by Frank Stohl
Also eigentlich trage ich so gut wie nie eine Krawatte, aber wenn, dann könnte eine 8-Bit-Krawatte durchaus seinen Reiz haben: Zu haben ab 20,- US-Dollar plus 22,- US-Dollar...
Posted by Frank Stohl
ich sage es ja schon lange, aber nun ist die FAZ draufgekommen: Wegen Hollywood bleibt der Bildschirm schwarz. Denn wer den ganzen DRM-Kram kauft, hat im Zweifelsfall nur eines:...
Posted by Frank Stohl
Michael Moore ist mit einem neuen Film in den Kinos. Bei „Sicko“ quält er sich durch die amerikanische, europäische und kubanische Krankenversorgung: Der Elefant im...
Posted by Frank Stohl
Apple ist immer für einen Spa
Posted by Frank Stohl
Sie hatten keinen Bock mehr auf die Musikindustrie und veröffentlichen ihr Album selbst: Radiohead sind frei
Posted by Frank Stohl
Man glaubt es kaum, aber trotzt verhaltener Werbung und merkwürdig aussehender Webseite kommen weniger Kunden als erwartet: Telekom-Billigmarke hat angeblich zu wenig Kunden. Nun,...
Posted by Frank Stohl
Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass trotz gegenläufiger Urteile des Berliner Amts- und Landgerichts die „überwiegende Anzahl“ der Bundesministerien und nachgeordneter Behörden IP-Adressen der Surfer aufbewahre: Mehrzahl der Bundesministerien speichert IP-Adressen. Müssen sich neuerdings Behörden nicht mehr an Gesetze und Richtersprüche halten? Gilt das nun auch für Privatpersonen? Oder ist Gesetzesbruch Staatssache? Eigentlich ein Skandal, den leider keinen Interessiert.
Deutschland wird langsam immer korrupter
Heute ist der Europäischer Datenschutztag: Welche Daten werden über uns gesammelt und wie können wir uns schützen?. Also das zum Beispiel mit Ende-Zu-Ende-Verschlüsselte eMail...
Es wird nicht besser, vor allem wenn man die Zusammenfassung sieht: Aktualisierte Zeitleiste zu den Snowden-Enthüllungen.