Süßigkeiten-Automat von Mars scannt Kunden
Manche Firmen übertreiben echt: Mars-Verkaufsautomat scannt Gesichter von Kunden. Danach hat nun keiner gesucht, eine Fehlermeldung offenbarte das Dilemma. Warum scannt Mars seine...
Filter by Category
Filter by Author
Manche Firmen übertreiben echt: Mars-Verkaufsautomat scannt Gesichter von Kunden. Danach hat nun keiner gesucht, eine Fehlermeldung offenbarte das Dilemma. Warum scannt Mars seine...
Posted by Frank Stohl
Im Jahr 1992 veröffentlichte Sony den ersten MiniDisc-Player, nun werden keine Medien mehr produziert: Sony stellt keine BD-R, MiniDiscs und MiniDV mehr her. Die haben die Dinge...
Posted by Frank Stohl
Eine neue Rekordmarke: Geldvermögen der Privathaushalte laut Bundesbank auf Rekordhoch. Gleichzeitig haben auch die Schulden zugenommen. Ich würde mal sagen: 4 Prozent der...
Posted by Frank Stohl
Selbst Großinvestoren, die mit knappen Gütern Geld verdienen, sind der Meinung, dass der deutsche Wohnungsmarkt unter zu wenig billigen Wohnungen leidet: Großinvestoren beklagen...
Posted by Frank Stohl
Posted by Frank Stohl
Er drang nicht nur in Systeme des italienischen Bildungsministeriums ein, um seine Noten zu verbessern: Schüler hackt Ministerium und manipuliert Schiffsrouten. Dabei ist der...
Posted by Frank Stohl
Also der erste Spot mit ihm war grandios, aber seit dem reitet er darauf rum: Werbetestimonial: Friedrich Liechtenstein – Der Provokateur der Werbebranche. Aber immer den...
Posted by Frank Stohl
Ein Anime-Klassiker, den man gesehen haben sollte: „Denke nicht, dass sie ihre Eltern gerettet hat“ – Der Schöpfer von Chihiro verrät, dass es gar kein Happy End gibt. Also wenn...
Posted by Frank Stohl
Seit wann ist Lügen ein Zufall? Desinformation ist kein Zufall – sondern Strategie. Ja natürlich will man etwas damit erreichen. Fake-News sind selten unterhaltend, vor allem...
Posted by Frank Stohl
Das hatten wir schon lange nicht mehr: Japan kommt bei der drahtlosen Stromübertragung über weite Strecken voran. Also bisher gab es da ziemlich hohe Verluste. Der Traum ist,...
Posted by Frank Stohl
Manche Firmen übertreiben echt: Mars-Verkaufsautomat scannt Gesichter von Kunden. Danach hat nun keiner gesucht, eine Fehlermeldung offenbarte das Dilemma.
Warum scannt Mars seine Kunden an Automaten? Da sind wir mal auf die Antwort gespannt. Bestimmt nur ein Versehen.
Wer möchte nicht mal wie im Alien-Film in einem Mech-Roboter so richtig aufräumen? Mech-Roboter auf Amazon: Kampfmaschine für 880.000 Euro. Er ist also endlich auf Amazon zu...
Die Schweiz hat sich entschlossen ihre Polizei mittels dem Messenger Threema kommunizieren zu lassen: Beschaffung eines verschlüsselten Messenger-Service für die...