PS3
Heute auf der Playstation 3 „Burnout Paradise“ gespielt und war begeistert. Zum einen mal die Grafik, zum anderen das Spielkonzept. Schon alleine der Trailer zum...
Filter by Category
Filter by Author
Heute auf der Playstation 3 „Burnout Paradise“ gespielt und war begeistert. Zum einen mal die Grafik, zum anderen das Spielkonzept. Schon alleine der Trailer zum...
Posted by Frank Stohl
Zum Wochenende noch etwas Katzen-Content. Diesmal die boxende Katze: via Bieler Tagblatt
Posted by Frank Stohl
Tu was gutes und du kriegst was Gutes! Gemeinsam mit Gentleman, Joy Denalane, Seed und den Ohrbooten, haben Culcha Candela eine CD aufgenommen. Der Erlös geht zu 100 Prozent an...
Posted by Frank Stohl
Das ist ja ganz was neues: ebay-Händler tricksen bei den Versandkosten. War das noch nicht bekannt? Schon früher verdienten „normale“ Versandhändler nur an der...
Posted by Frank Stohl
Internet-Anbieter aus den USA und anderen Ländern behindern weiterhin den Datenaustausch über P2P-Netzwerke wie BitTorrent: Provider bremsen BitTorrent-Filesharer aus. Also wen...
Posted by Frank Stohl
Die Kunst der Filmeröffnungstitel ist nicht zu unterschätzen: The Art of Title Sequence. Dort gibt es jede Menge gelungene Filmtitel. Gefunden via fünf Filmfreunde.
Posted by Frank Stohl
Es gibt neues von Chemical Pete: Pete Doherty hätte im Drogenrausch beinahe seine Katze erschlagen. Vielleicht sollte er sich eine Puppe von „Hello Kitty“ holen, da...
Posted by Frank Stohl
Obwohl teurer: Playstation zieht in Europa an der Xbox vorbei. Wobei die PS3 ja deutlich leiser ist als die Xbox 360
Posted by Frank Stohl
Die britische Regierung veröffentlicht bisher geheime Ufo-Akten im Internet. Ein kleiner Einblick in die bildhaften Fantasien von Ufo-Gläubigen: Ufos für alle. Also diese...
Posted by Frank Stohl
Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum haben zusammen mit bundesweit 21 Städten und Kreisen eine Sammlung aus bislang 1500 verquasten Sätzen und Wörtern in einer...
Posted by Frank Stohl
Heute auf der Playstation 3 „Burnout Paradise“ gespielt und war begeistert. Zum einen mal die Grafik, zum anderen das Spielkonzept. Schon alleine der Trailer zum Beginn des Spieles ist der Hammer. Man fährt einfach in der Stadt rum und wenn man eine Mission will, dann lässt man die Räder an einer Ampel durchdrehen. Dann die Mission erfüllen und sich evtl. auf ein besseres Auto freuen. Die Unfälle sehen sehr gelungen aus.
Flipper trifft Tron trifft Endless-Runner: Pinout. Man spielt einen einfach gehaltenen Flipper der jedoch immer weiter geht – also nicht mal nur oben noch ein Flipperfinger,...
Bei Golem gibt es einen ausführlichen bericht zur nächsten Generation von Anki – also quasi Mario Kart meets Carrera-Bahn: Anki Overdrive – Die Carrera-Bahn wird...