Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Gorilla-Glas des iPhone4


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Gorilla-Glas des iPhone4

Der iFixit-Teardown vermutet chemisch-gestärktes „Gorilla Glass“ der US-Firma Corning: iFixit vermutet „Gorilla Glass“ im iPhone 4. Schon erstaunlich, war das Displayglas bei mobilen Geräten doch immer eine Schwachstelle, geht Apple einen anderen weg und verglast die Vorder- und Rückseite des neuen iPhone4. Schon bei meinem iPhone3G (ohne S) hält das Glas deutlich mehr als die Plastikrückwand aus, denn diese hat inzwischen am Dock einen kleinen Riss – das Glas auf der Vorderseite noch nicht mal einen Kratzer. Aber schauen wir uns doch mal das Werbevideo zu dem „20-fach steifer und 30-fach härter als Plastik“-Glas mal an:

Okay, warum also nicht. Allerdings hätte Apple auch eine Aluminiumrückseite wie beim iPad nehmen können, die Antennen sind ja im Rahmen verbaut. Doch würde dies wohl wieder ein Schutzschild gegen die Funkwellen darstellen.

Der Rest der Industrie verbaut weiter stur Plastik, weil sie es wohl schon immer getan haben. Apple baut seit drei Jahren iPhones und kommt dann schon auf die Idee, dass Plastik blöd ist – das hat Nokia in ihren über 20 Jahren nicht hinbekommen. Nennen wir es Innovation und Fortschritt seitens Apple.

Related Articles

Warum iOS-Nutzer nicht updaten
Apfelwelt

Warum iOS-Nutzer nicht updaten

Nutzer von Apple iPhone und iPad erhalten Sicherheitspatches über Systemupdates, jedoch updaten viele nicht: Kein Land der Seligen. Ich frage mich immer: warum nur? Viele Besitzer...

Posted on by Frank Stohl
MacES-Treffen September 2022
Apfelwelt

MacES-Treffen September 2022

Posted on by Frank Stohl