Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

KI zur Durchsetzung des Gewaltmonopols


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
KI zur Durchsetzung des Gewaltmonopols

Würden Nutzer alle Kriminalität im Netz zur Anzeige bringen, wären Polizei und Staatsanwaltschaft heillos überfordert: KI als letzte Chance zum Durchsetzen des Gewaltmonopols.

Aber dennoch ist es am Ende eine schlechte Idee, eine KI über Täter ermitteln zu lassen.

Wenn Betroffene dies alles mal zur Anzeige brächten, was im Moment kaum geschehe, könnten die Sicherheitsbehörden damit gar nicht umgehen. Ein Großteil der Online-Straftaten sei zudem Auslandstaten, die derzeit generell nur zu 2 Prozent aufgeklärt würden. 

Sollte dieser Widerspruch nicht mal eine KI analysieren? Die meisten Fälle sind im Ausland, daher ist die Ermittlung im Inland zu viel?

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Sony-Hack Teil 5: USA hat Beweise – Dank Snowden
Filmwelt

Sony-Hack Teil 5: USA hat Beweise – Dank Snowden

Weil die NSA gezielt nordkoreanische Netzwerke und Computer ausspioniert, hat sie einem Medienbericht zufolge auch klare Beweise dafür, dass das dortige Regime hinter dem Angriff...

Posted on by Frank Stohl
Ebola in Berlin ausgebrochen?
Medienwelt

Ebola in Berlin ausgebrochen?

Ein Sprecher der Berliner Feuerwehr erklärte, in dem Jobcenter sei eine Frau mit „Symptomen einer ansteckenden Krankheit“ gefunden worden: Angst vor Ebola –...

Posted on by Frank Stohl