Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Bluesky und der Blockchain-Fonds


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Bluesky und der Blockchain-Fonds

Als Elon Musk Twitter kaufte, rannten viele zu Recht weg, einige landeten bei der Alternative Bluesky, die von ehemalige Twitter-Leute ist bzw. schon während Twitter entwickelt wurde: Bluesky bekommt Geld von Blockchain-Fonds und kündigt Premiumfunktionen an. Nun könnte Bluesky das selbe Schicksal erleiden wie Twitter, ein reicher spooky Milliardär kauft sich ein,

Um aus dem Dilemma von Twitter zu lernen, sollte man nicht wieder zu einem Service mit einer Firma rennen, nur so als Tipp.

Besser ist da eine offene Sache wie Mastodon im Fediverse. Ohne große Firma, mehrere Server und keine Werbung. Das ist grandios. Wobei man jedoch gerne etwas Geld spenden kann, denn von Luft und Liebe läuft es auch nicht.

Zu beginn wollte Bluesky auch kostenfrei bleiben und nur mit Werbung Geld verdienen, nun kommen doch Premium-Features die Geld kosten. Ja, Richtungsänderungen gibt es bei Firmen gerne öfters.

Update: Transparenz und Dezentralität bei Bluesky: Realität oder Illusion?

Related Articles

Die Apple Navigationsleiste im Wandel der Zeit
Apfelwelt

Die Apple Navigationsleiste im Wandel der Zeit

Man glaubt es kaum, aber auch auf der Apple Homepage tut sich etwas in Sachen Navigationsleiste: Apple Home Page Tabs History. Produkte kommen und gehen, zur Zeit schaut es so...

Posted on by Frank Stohl
Musik-Tipp: Ages – Chances feat. Johannes Eder
Medienwelt

Musik-Tipp: Ages – Chances feat. Johannes Eder

Am 13. November 2015 kommt das neue Album „Roots“ von Ages – hier nun der Titel „Chances“ featuring Johannes Eder (Catastrophy & Cure). Also...

Posted on by Frank Stohl