Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Bundeswehr will DVB-T2-Frequenzen übernehmen


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Bundeswehr will DVB-T2-Frequenzen übernehmen

Wer schaut eigentlich noch Fernsehen und wer nimmt dazu DVB-T2? Bundeswehr bestätigt Bedarf an Antennen-Fernsehspektrum. Ja warum eigentlich nicht.

„die Sicherstellung der Führungsfähigkeit mit steigender Notwendigkeit, große Mengen von Daten inklusive Sprache über das elektromagnetische Spektrum zu transportieren“,

Im Verteidigungsfall ist ein Verlass auf das Internet halt keine gute Idee. Zudem bekommt die Bundeswehr die Kommunikation über das Internet ja nicht sicher hin.

Wir könnten alle DVB-T-Nutzer einen Waipu-Stick schenken und gut ist. Es sparen wohl alle und senkt die Signallast.

Related Articles

Sicher kommunizieren via Threema Work für Unternehmen
Apfelwelt

Sicher kommunizieren via Threema Work für Unternehmen

Der sichere Messenger threema bekommt eine Buisness-Version: Threema Work. Will da jemand Slack Marktanteile weg nehmen? Nun, dazu gehört schon etwas mehr. Die Werbeseite von...

Posted on by Frank Stohl
Rechnen für die Forschung
Technikwelt

Rechnen für die Forschung

Falls das Smartphone mal 5 Minuten nicht gebraucht wird, könnte es ja gutes tun während wir auf dem Sofa die Welt retten: Diese App lässt euer Smartphone nachts für die...

Posted on by Frank Stohl