Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Wenn Züge flexible werden


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Wenn Züge flexible werden

Das mit den Verspätungen von S-Bahn und Bahn bekommen wir irgendwie nicht in den Griff, also wieso nicht etwas flexibler werden: Pünktlichere Züge durch „Flexfahren“. Die geplante Abfahrtszeit ist dann mehr eine Empfehlung des Möglichen.

Der Zug kann man früher als geplant fahren, wenn möglich, oder aber auch etwas später. Dann muss der Fahrgast halt auch etwas flexibler sein. In Zukunft also lieber eher 10 Minuten früher da sein, denn der Zug könnte ja früher fahren, um dann die normalen 20 Minuten zu warten – oder so ähnlich.

Weiterhin gilt: fällt ein Zug aus, gilt er nicht als verspätet. Somit lohnt es sich also in der Zukunft verspätete Pendler-Züge, nicht nur 1 oder 2 Stationen vor Richtungsende zu stoppen. Nein, der Lokführer muss dann den neuen FAhrplan nicht mal abwarten und kann mit etwas „Vorsprung“ losfahren.

Related Articles

Charlie Hebdo
Medienwelt

Charlie Hebdo

Das Cover der neuen Ausgabe die in 16 Sprachen erscheint: Tja, ganz blöd ausgegangen. Wo bei die Frage nun ist, ob ich auch getötet werden muss oder nicht?

Posted on by Frank Stohl
Film-Tipp: Zero Days – World War 3.0
Fernsehwelt

Film-Tipp: Zero Days – World War 3.0

Die Geschichte von des Schädlings Stuxnet und dem Auftakt des digitalen Kriegs: Zero Days. Heute erscheint der Film auf Medien und digital. Sollte man sich anschauen, wie Länder...

Posted on by Frank Stohl