Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Menschen schrecken vor KI zurück?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Menschen schrecken vor KI zurück?

Studie offenbart: Darum schrecken KI-Produkte viele Kunden ab. Ach, tuen sie? Wo haben denn Menschen bereits merklich Kontakt mit KI? Noch muss man ja ein Chat-App dafür starten.

Für die Untersuchung hat das Forschungsteam eine experimentelle Umfrage mit mehr als 1.000 Erwachsenen in den USA durchgeführt. Das Ziel: Die Beziehung zwischen KI und dem Verbraucherverhalten untersuchen und bewerten.

Hatten die Menschen überhaupt zuvor Kontakt mit KI? Haben wir hier mehr eine Angst des unbekannten?

Bei Google und Apple wandert ja erst jetzt die KI in das Smartphone und somit haben wir den ersten richtigen Kontakt mit KI und den Nutzer über das Betriebssystem der Geräte. Davor musste man zu einer App gehen um etwas zu bekommen.

Autonomes Fahren gibt es noch nicht. Wie soll man da Vertrauen haben? Klar kommen einem selbstfahrende Autos komisch vor, wenn man die Technik noch nicht kennt.

Hauptsächlich liegt es wohl and en Medien, wo gefühlt stets der Untergang der Menschheit durch ChatGPT-Terminatoren kurz bevorsteht.

In den Smartphones werden die Nutzer zum ersten mal praktischen Umgang mit KI im täglich Leben erleben. Sie werden begeistert sein. Wer will nicht gerne einen persönlichen Assistenten haben.

Related Articles

YouTube bekommt Messenger
Medienwelt

YouTube bekommt Messenger

Nutzer sollen darüber direkt aus der App heraus Videos teilen und sich mit ihren Freunden über die Clips unterhalten können: YouTube bekommt Messaging-Funktion – Das steckt...

Posted on by Frank Stohl
Pornhub überstand DDOS-Attacke auf DynDNS
Technikwelt

Pornhub überstand DDOS-Attacke auf DynDNS

Dass das Internet of Things (IoT) derart kaputt ist, dass es eine echte Gefahr darstellt, ist spätestens seit dem DDoS-Angriff auf Twitter, Github, Reddit, Airbnb und anderen...

Posted on by Frank Stohl