Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Nintendo verlässt wieder iOS


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Nintendo verlässt wieder iOS

Nintendo verdient zu wenig Geld auf den mobilen Plattformen: Nintendo will kein neues Super Mario für iPhone mehr. Wobei die bisher erschienen Spiele für iOS ja eher flach umgesetzt wurden und kein Free2Play waren bzw. Pay2Win.

Es mag nach einem großen kommerziellen Erfolg klingen, dass Nintendo mit „Super Mario Run“ für iPhone rund 60 Millionen Dollar im ersten Jahr erzielte – und Mario Kart Tour spielte seit 2019 sogar 300 Millionen Dollar ein. Vergleicht man dies jedoch mit dem Abschneiden auf Nintendos Switch-Plattform, werden große Unterschiede offenbar. Mario Kart 8 sorge dort für satte drei Milliarden Dollar

Natürlich läuft es auf der eigenen Plattform mit der höheren Qualität der Spiele besser. Nintendo hätte mit etwas mehr Begeisterung in den Markt gehen müssen.

Disney zeigt ja bald mit dem Mario-Kart-Klon „Disney Speedstorm“ wie man dies wohl richtig macht.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Augmented Reality fürs Kinderzimmer: Space Hawk
Apfelwelt

Augmented Reality fürs Kinderzimmer: Space Hawk

Mit den Geschichten um das Raumschiff Space Hawk verbindet Ravensburger Action-Spielzeug und Smartphone-App mit Augmented Reality: Space Hawk – Augmented Reality fürs...

Posted on by Frank Stohl
Spiele-Tipp: Mini Metro
Apfelwelt

Spiele-Tipp: Mini Metro

Das S-Bahn-Netz einer Stadt aufbauen ohne überfüllte Bahnhöfe? Das ist gar nicht so einfach: Mini Metro. Das Spiel schaut richtig gut aus und lässt sich sehr flüssig spielen. Es...

Posted on by Frank Stohl