Serien-Tipp: Extrapolations. Klimawandel und das neue Elend
Die neue AppleTV+-Serie zeigt an Beispielen, mit welchen Themen sich die Menschen in den nächsten Jahren beschäftigen darf. Den Klimawandel wollten wir ja nicht verhindern und...
Filter by Category
Filter by Author
Die neue AppleTV+-Serie zeigt an Beispielen, mit welchen Themen sich die Menschen in den nächsten Jahren beschäftigen darf. Den Klimawandel wollten wir ja nicht verhindern und...
Posted by Frank Stohl
Da heute Freitag ist, gibt es gleich nochmals einen Musik-Tipp: Coi Leray – Players. Mit Samples aus dem Klassiker „The Message“ von Grandmaster Flash & The Furious Five.
Posted by Frank Stohl
Zur Abwechslung mal wieder ein Musik-Tipp: Vibe Chemistry mit Balling. Etwas mehr Text, aber auf jeden Fall einen guten Groove.
Posted by Frank Stohl
In den 1990er Jahre haben Wissenschaftler davor gewarnt die Natur nachhaltig durch dumme Taten zu beeinflussen. Nun sind wir in deren Vorhersagezeitraum und siehe da: Schnee im...
Posted by Frank Stohl
Mobbing ist seit Jahrzehnten ein Thema in Schulen und Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt: Ist Cybermobbing schlimmer als normales Mobbing? Wieso sollte der Orte es unterscheiden...
Posted by Frank Stohl
Die erste Version des Holodecks von Star Trek? Logitech präsentiert Hologrammkabine für Videokonferenzen. Wird aber auch Zeit, der 3D-Drucker klemmt die Weiterentwicklung zum...
Posted by Frank Stohl
Juhu, wir haben mal wieder einen möglichen Ersatz für die Erde gefunden, den wir nie erreichen werden: James-Webb entdeckt seinen ersten erdähnlichen Planeten – Exoplanet...
Posted by Frank Stohl
Seit 20 Jahren sammeln Sprachwissenschaftler regionale Ausdrücke im Wortschatz der Deutschen: Diese Website zeigt euch regionale deutsche Ausdrücke. Wer also mehr darüber wissen...
Posted by Frank Stohl
Ob sich Google da sicher ist? Nutzertracking in Android – Google startet Beta-Phase für Privacy Sandbox. Die Funktion wird wohl deaktiviert ganz tief in den Einstellungen...
Posted by Frank Stohl
Eine neue Studie von Okta und Statista liefert Ergebnisse, auf welche Arbeitsmodelle Unternehmen setzen sollten: So arbeiten Menschen am produktivsten. An 7 Tage die Woche vor Ort...
Posted by Frank Stohl
Die neue AppleTV+-Serie zeigt an Beispielen, mit welchen Themen sich die Menschen in den nächsten Jahren beschäftigen darf. Den Klimawandel wollten wir ja nicht verhindern und haben weiter Gas gegeben. Nun ist der Klimawandel nicht in 100 oder 200 Jahre, sondern schon in den nächsten 30 Jahren. Es kommend die Themen der einzelnen Folgen der Serie auf uns zu, es ist nicht überspitzt.
Man sieht also was Menschen, die heute unter 10 Jahre alt sind, wohl für Themen als Erwachsene haben werden.
Wer denkt, Serien sind nur erfundenes Zeug, hier ein Podcast-Tipp: Katastrophenalarm im TV– was wir aus dem Fernsehen lernen können. In TV-Serien und Filmen wurde zum Beispiel das falsche Tragen von Masken bei einer Pandemie vorhergesagt. Sachen gibt es.
Wenn es in Sachen Russland um die Nato geht, dann wird sehr gerne die Deutung von Putin übernommen: die Nato ist ein aggressives Land, das gerne Staaten erobert. Das stimmt so...
Da es der Bevölkerung egal ist, ist sie der Industrie opportun: Merkel sieht Ende der Netzneutralität. Neue Spezialdienste, wie fahrerlose Autos oder die Telemedizin, benötigten...