10 Jahre Ende von Google Reader
Der Google Reader wurde vor zehn Jahren eingestellt: Google Reader – Ein Blick zurück. ich bin damals zu Feedly gewechselt und nutze dies neben der Weboberfläche...
Filter by Category
Filter by Author
Der Google Reader wurde vor zehn Jahren eingestellt: Google Reader – Ein Blick zurück. ich bin damals zu Feedly gewechselt und nutze dies neben der Weboberfläche...
Posted by Frank Stohl
Eine neue Programmiersprache will mal wieder das abgehangene C überbieten: Weshalb Zig die langjährige Herrschaft von C beenden könnte. Die neue Programmiersprache zur systemnahen...
Posted by Frank Stohl
Ich habe nun seit ein paar Wochen für die Playstation 5 das neue VR2-Headset um in virtuelle Welten abzutauchen. Hier nun ein kleines Fazit, noch sind ja nicht viele Spiele...
Posted by Frank Stohl
Laut den Stromsparvorgaben der EU müssten 8K-Fernseher eigentlich vom Markt verschwinden: Hersteller finden Schlupfloch, um EU-Vorgaben zu erfüllen. Die Lösung für den zu hohen...
Posted by Frank Stohl
Die Angst vor neuer Technologie: KI ist kein Jobkiller – Warum menschliche Arbeit bleibt. Ein guter Artikel zum Thema von Saim Rolf Alkan von ax-semantics.com aus Stuttgart....
Posted by Frank Stohl
Zwei ehemalige Techniken kämpfen um die Beliebtheit: CD muss sich Schallplatte geschlagen geben – erstmals seit über 35 Jahren auch bei Stückzahl. Wie gesagt, beide Techniken sind...
Posted by Frank Stohl
Forschende aus Göttingen haben nun eine neue Studie zu der Angststörung veröffentlicht: Nomophobie oder wenn das Smartphone zur Krankheit wird. Der Bezug zu seinem Smartphone ist...
Posted by Frank Stohl
HP hat offenbar eine neue Maßnahmenoffensive gegen Tintenpatronen von Drittanbietern gestartet: HP-Drucker blockieren Tinte von Drittanbietern. Das ist immer noch ein Thema?...
Posted by Frank Stohl
Nach Ansicht der bayerischen Polizei ist der Einsatz einer Analysesoftware von Palantir nun ohne Sicherheitsbedenken möglich: Quellcodeüberprüfung von Palantir findet keine...
Posted by Frank Stohl
Nach der „dunklen Materie“ kommt nun: Forscher bringen „Dark Big Bang“ ins Spiel. Oh je, echt jetzt? Zum bekannten Urknall gab es einen dunklen dazu? Früher gab es den Äther. Mit...
Posted by Frank Stohl
Der Google Reader wurde vor zehn Jahren eingestellt: Google Reader – Ein Blick zurück. ich bin damals zu Feedly gewechselt und nutze dies neben der Weboberfläche hauptsächlich mit der iOS-App Unread.
Dies ist ein unglaublich tolles Gespann, um über 200 Seiten per RSS-Feed zu überblicken und Nachrichten einfach und schnell zu konsumieren. Da entgeht einem fast nichts, kann ich nur empfehlen.
„Wir leben in einer neuartigen Computerumgebung“, so begann der am 13. März 2013 veröffentlichte Blogbeitrag, in dem der Konzern das Ende des Google Readers ankündigte.
Der Gedanke, mit Facebook und Twitter ebenso informiert zu sein ist grauenhaft. Nach 10 Jahren muss ich sagen, werden diese beiden Seiten mehr als es denen gut tut in Sachen Nachrichten und Feed manipuliert. Also auf Social Media möchte ich nicht angewiesen sein, um Nachrichten zu lesen und gut informiert zu sein.
Daher bin ich bei RSS und den Nachrichten-Seiten geblieben. Einige Blogs sind natürlich auch dabei. Aber ich bestimme die Quellen und vor allem, wie es mir angezeigt wird. Das schätze ich in heutigen Zeiten sehr.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Macher von Feedly und Unread sowie an allen Webseiten, die RSS anbieten.
Mal wieder ein Kickstarter-Projekt das sich lohnt: Boo-Boos Pflaster machen jeden Kratzer zur Fleischwunde. Zumal es wegen Technik nicht beim Zoll hängen bleibt. Was machen diese...
Das mutmaßliche Abhören des Mobiltelefons von Kanzlerin Merkel bleibt straffrei: Bundesanwaltschaft will NSA-Ermittlungsverfahren einstellen. Achw as hat man sich im Sommer...