Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Dunkle Materie der Äther der Neuzeit?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Dunkle Materie der Äther der Neuzeit?

Nach der „dunklen Materie“ kommt nun: Forscher bringen „Dark Big Bang“ ins Spiel. Oh je, echt jetzt? Zum bekannten Urknall gab es einen dunklen dazu?

Früher gab es den Äther. Mit dieser Substanz erklärte man sich im 17. Jahrhundert die unerklärlichen Dinge im Weltraum. Später kam mehr Erkenntnis dazu und man brauchte Äther nicht mehr.

Noch weiter früher konnte man sich so gar nichts erklären und schob es einem Gott in die Schuhe. Später kam mehr Erkenntnis dazu und man braute den imaginären Babo nicht mehr, behielt ihn aber aus Gewohnheit.

Zur Zeit können wir uns immer noch einige Dinge im Weltraum noch nicht erklären, und immer wenn was in aktuelle Formeln nicht passt, tut man Äther bzw. Gott dazwischen und nennt es „dunkle Materie“.

Vielleicht ist unser Modell der Physik doch noch nicht komplett. Es gibt also noch viel zu tun und das Universum ist doch größer als wir dachten, also nicht nur von den Maßen her.

Related Articles

Wenn Angestellte glücklich sind
Politikwelt

Wenn Angestellte glücklich sind

Während im alten Europa noch das alte Sklaven-Modell gepflegt wird: arbeite viel, dann hast du auch etwas. Am besten noch gebündelt mit Angst ist es ein wunderbarer Motor für mehr...

Posted on by Frank Stohl
Elektroautos sind böse!
Politikwelt

Elektroautos sind böse!

Der südkoreanische Gewerkschaftschef Ha Bu-young sieht 70 Prozent der Jobs bei Hyundai durch die Umstellung der Produktion auf Elektrofahrzeuge gefährdet: „Elektroautos sind...

Posted on by Frank Stohl