Dunkle Materie der Äther der Neuzeit?
Nach der „dunklen Materie“ kommt nun: Forscher bringen „Dark Big Bang“ ins Spiel. Oh je, echt jetzt? Zum bekannten Urknall gab es einen dunklen dazu? Früher gab es den Äther. Mit...
Filter by Category
Filter by Author
Nach der „dunklen Materie“ kommt nun: Forscher bringen „Dark Big Bang“ ins Spiel. Oh je, echt jetzt? Zum bekannten Urknall gab es einen dunklen dazu? Früher gab es den Äther. Mit...
Posted by Frank Stohl
Nach dem Influencer einem alles vorschwärmen macht sich nun eine Gegenbewegung bemerkbar: Das brauchst du nicht! – Ratschläge für den Konsumverzicht. Also Menschen die sich die...
Posted by Frank Stohl
Auch eine gute Idee: Autofahrer ruft Hilfe mit Smartphone an Drohne. Der Mann hatte kein Empfang im zugeschneiten Auto, startete seine Drohne und setzte so mittels Smartphone...
Posted by Frank Stohl
Identifizieren über den Kot: Das WC soll Gesundheitsdaten sammeln. Während sich die Toilettenbenutzer erleichtern, analysiert und vermisst das WC, übermittelt die Daten drahtlos...
Posted by Frank Stohl
Ein Mann aus Bayern wehrte sich beim Landgericht Ravensburg dagegen, dass die Polizei seinen Fingerabdruck genommen hatte, um sein Mobiltelefon zu entsperren: Polizei darf...
Posted by Frank Stohl
Es gibt eine Neuauflage des Eisenbahn Management Spieles von 2006: Sid Meier’s Railroads erscheint im Frühjahr für iPhone und iPad. Wow, die Umsetzung hat dann mal gedauert.
Posted by Frank Stohl
Es gibt mal wieder neue Gerüchte zu einem kommenden HomePod-Modell: HomePod mit Display soll 2024 kommen. Also mehr Display als da jetzige Farbenspiel. Aber warum? Der Gag am...
Posted by Frank Stohl
Die Post spielt mit dem Gedanken, eine Zwei-Klassen-Zustellung für Briefe einzuführen: Briefe erster und zweiter Klasse – auch in Deutschland? Warum nicht generell die...
Posted by Frank Stohl
Kommt eine stärkere Version des Steam Decks? Stärkere Variante erst in mehreren Jahren möglich. Aber nicht erst in 8 Jahren wie bei der Nintendo Switch? Also die Hardware ist ja...
Posted by Frank Stohl
Erst haben wir unsere Technologie an China ausgelagert, ist ja so günstig und einfach, nun dies: China in 37 von 44 Schlüsseltechnologien führend. Sachen gibt es. Jetzt sind wir...
Posted by Frank Stohl
Nach der „dunklen Materie“ kommt nun: Forscher bringen „Dark Big Bang“ ins Spiel. Oh je, echt jetzt? Zum bekannten Urknall gab es einen dunklen dazu?
Früher gab es den Äther. Mit dieser Substanz erklärte man sich im 17. Jahrhundert die unerklärlichen Dinge im Weltraum. Später kam mehr Erkenntnis dazu und man brauchte Äther nicht mehr.
Noch weiter früher konnte man sich so gar nichts erklären und schob es einem Gott in die Schuhe. Später kam mehr Erkenntnis dazu und man braute den imaginären Babo nicht mehr, behielt ihn aber aus Gewohnheit.
Zur Zeit können wir uns immer noch einige Dinge im Weltraum noch nicht erklären, und immer wenn was in aktuelle Formeln nicht passt, tut man Äther bzw. Gott dazwischen und nennt es „dunkle Materie“.
Vielleicht ist unser Modell der Physik doch noch nicht komplett. Es gibt also noch viel zu tun und das Universum ist doch größer als wir dachten, also nicht nur von den Maßen her.
Während im alten Europa noch das alte Sklaven-Modell gepflegt wird: arbeite viel, dann hast du auch etwas. Am besten noch gebündelt mit Angst ist es ein wunderbarer Motor für mehr...
Der südkoreanische Gewerkschaftschef Ha Bu-young sieht 70 Prozent der Jobs bei Hyundai durch die Umstellung der Produktion auf Elektrofahrzeuge gefährdet: „Elektroautos sind...