Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

USB-C und die Probleme


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
USB-C und die Probleme

Apple wird seinem iPhone demnächst endlich USB-C-Ports statt Lightning verpassen: iPhone 15 – USB-C-Anschluss angeblich vernagelt. Also so wie Nintendo und Sony?

Mit der Entscheidung, nur noch USB-C zu verbauen, hat man vergessen, dass die Probleme in die Software wechseln. Ich habe schon einige Geräte, die USB-C als Buchse haben, jedoch nicht an einem USB-C-Netzteil laden. Denn USB-C ist es mehr als nur der Stecker.

Man wird in Zukunft USB-C-Ladegeräte haben, dort einen Adapter auf USB-A anschließen, um ein USB-A-Kabel mit USB-C-Ende zu nehmen, um ein USB-C-Gerät zu laden. Das ist faszinierend.

Das ist ein wenig wie bei HDMI, denn da verstehen sich zwei Geräte mit HDMI nicht unbedingt.

Related Articles

WhatsApp blendet URL-Vorschau ein
Apfelwelt

WhatsApp blendet URL-Vorschau ein

Neuigkeiten bei der Volks-Messenger-App WhatsApp, die blenden nun bei URLs eine Vorschau ein: Denn wenn man einen Dienst ohne zu bezahlen nutzt, ist man immer selbst das Produkt...

Posted on by Frank Stohl
Navigations-App maps.me mit Editor
Apfelwelt

Navigations-App maps.me mit Editor

Wer abseits von Google Maps und Apple Maps etwas OpenStreetMap haben möchte: Navigations-App maps.me 6.0 mit Karten-Editor und kleiner Offline-Stückelung. Ich habe die App im...

Posted on by Frank Stohl