Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

USB-C und die Probleme


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
USB-C und die Probleme

Apple wird seinem iPhone demnächst endlich USB-C-Ports statt Lightning verpassen: iPhone 15 – USB-C-Anschluss angeblich vernagelt. Also so wie Nintendo und Sony?

Mit der Entscheidung, nur noch USB-C zu verbauen, hat man vergessen, dass die Probleme in die Software wechseln. Ich habe schon einige Geräte, die USB-C als Buchse haben, jedoch nicht an einem USB-C-Netzteil laden. Denn USB-C ist es mehr als nur der Stecker.

Man wird in Zukunft USB-C-Ladegeräte haben, dort einen Adapter auf USB-A anschließen, um ein USB-A-Kabel mit USB-C-Ende zu nehmen, um ein USB-C-Gerät zu laden. Das ist faszinierend.

Das ist ein wenig wie bei HDMI, denn da verstehen sich zwei Geräte mit HDMI nicht unbedingt.

Show Comments (0)

Comments

Related Articles

Meta muss sparen: keine AR-Brille und Smartwatch
Technikwelt

Meta muss sparen: keine AR-Brille und Smartwatch

Bei Meta, das hauptsächlich aus Facebook besteht, scheint gesparte erden müssen: Sparpläne killen AR-Brillen- und Smartwatch-Pläne. Misten die gewollt aus, oder ist der Verlust...

Posted on by Frank Stohl
No-Spy Konferenz Stuttgart
Apfelwelt

No-Spy Konferenz Stuttgart

Ab heute ist wieder die (Un)Konferenz zur anlasslosen Überwachung der Zivilbevölkerung: no-spy. In den letzten Wochen gab es ja einige Rückschläge , erst Recht sollte man deshalb...

Posted on by Frank Stohl