Alles von einem Anbieter ist fragwürdig
Die Probleme von heute haben ihre Ursachen meist weit zurück in der Vergangenheit: „Wenn ein einziger Anbieter die grundlegende Infrastruktur kontrolliert, ist das fatal.“. Ich...
Filter by Category
Filter by Author
Die Probleme von heute haben ihre Ursachen meist weit zurück in der Vergangenheit: „Wenn ein einziger Anbieter die grundlegende Infrastruktur kontrolliert, ist das fatal.“. Ich...
Posted by Frank Stohl
Der aktuelle Visa Payment Monitor wirft einen Blick auf das Bezahlverhalten der Deutschen: Immer mehr Menschen meiden Geschäfte, die nur Bargeld annehmen. Zwar ist Bargeld noch in...
Posted by Frank Stohl
Deutschlandweit kämpfen Studentenwerke mit der Digitalisierung der BAföG-Anträge: Digitalisierung mit fatalen Folgen. Aber warum? Die Drucklast in den BAföG-Ämtern ist so hoch,...
Posted by Frank Stohl
Bakterien können beim Nasebohren in das Gehirn des Menschen gelangen: Kann Nasebohren Demenz verursachen? Also zumindest scheint es bei Mäusen zu sein. Als Reaktion auf die...
Posted by Frank Stohl
Seit Phase 4 wurde es etwas viel und unübersichtlich: Disney will den Fokus von Marvekl-Filmen wieder auf Qualität legen. Das soll nun mit Phase 5 und 6 besser werden. Also ich...
Posted by Frank Stohl
Beim Thema Computersicherheit hat sich nicht viel geändert: „Das größte Problem sind immer Menschen“. Die schwächste Stelle wird halt doch gerne genommen. Ein...
Posted by Frank Stohl
Also solche Erfindungen gab es schon öfters, mal schauen ob es die KI es richtet: Können wir dank Künstlicher Intelligenz bald mit Tieren sprechen? Dabei Frage ich mich, auf...
Posted by Frank Stohl
Im Vergleich zu Firmen aus China ist die deutsche Solarbranche heute unbedeutend: Haben deutsche Solarfirmen auf dem Weltmarkt noch eine Chance? Da gibt es noch Firmen? Die...
Posted by Frank Stohl
Die Ergebnisse einer Studie zur Vier-Tage-Woche sind da: 4-Tage-Woche „ein voller Erfolg” laut ersten Ergebnissen einer Langzeitstudie. Ja und? Das Bauchgefühl der Chefs sagt...
Posted by Frank Stohl
Dieses Jahr war ja noch 30 Jahre SMS: Ein Pizza-Geistesblitz und seine Folgen. Mein zweites Mobiltelefon konnte dann auch SMS senden, das erste nur empfangen. Zu Beginn als...
Posted by Frank Stohl
Die Probleme von heute haben ihre Ursachen meist weit zurück in der Vergangenheit: „Wenn ein einziger Anbieter die grundlegende Infrastruktur kontrolliert, ist das fatal.“. Ich finde, bei Strukturausbau wie Straßen, Wasser, Strom und Internet ist ein Wettbewerb und mehre Firmen nicht gerade ein Segen.
Denn nur mehr muss nicht besser sein, wenn vor allem alle dieselben Ziele haben. Dann hat man Scheiße in mehreren Farben.
Eine zeitgemäße, flächendeckende Versorgung mit einem möglichst offenen Internet ist immens wichtig. Es darf nicht sein, dass signifikante Teile der Bevölkerung nicht vollwertig an der digitalen Welt teilnehmen können, weil sie in einem Funkloch leben oder eine uralte Kupferleitung nur tröpfelnde Geschwindigkeiten hergibt.
Gerade nicht lukrative Gegenden werden dann von Anbieter gemeinsam gemieden, versprechen sie doch kaum Rendite.
Wow, mit der VR-Brille in die Zombie-Apokalypse von „The Walking Dead“ eintauchen: OVERKILL’s The Walking Dead – The VR Experience Trailer.Nicht schlecht...
Die Probleme bei Teslas erstem günstigen Wagen Model 3 haben den Elektro-Autobauer auf eine schwere Probe gestellt, vor einer Woche gab Elon Musk bekannt: „Wir sind übern Berg“ –...
Ich bin bei dieser Frage immer unentschlossen. Ja, wichtige Infrastruktur sollte in der Hand des Staates sein, denn private Unternehmen sind nun mal auf Gewinn aus. Das sieht man gerade auch gut an den Krankenhäuser.
Jedoch ist der Staat auch nicht bekannt etwas effektiv zu machen. Das sieht man deutlich am Schulsystem und Gesundheitswesen.
Alles nicht so einfach.