Wikipedia will mehr Schreiber
Um den Start zu erleichtern, hat Wikimedia neue Funktionen für eine Art Onboarding veröffentlicht: Wikipedia will mehr Schreiber gewinnen – mit extra Anfänger-Funktionen. Also...
Filter by Category
Filter by Author
Um den Start zu erleichtern, hat Wikimedia neue Funktionen für eine Art Onboarding veröffentlicht: Wikipedia will mehr Schreiber gewinnen – mit extra Anfänger-Funktionen. Also...
Posted by Frank Stohl
Überraschenderwiese ist ja die Förderung für den Glasfaser-Ausbau leer: Glasfaserausbau-Förderung wird im kommenden Jahr fortgesetzt. Ja dann. Warum muss der Staat da überhaupt...
Posted by Frank Stohl
Jetzt kommt Krypto-Handel zum kleinen Smartphone-Nutzer: N26 Krypto ist offiziell – startet zunächst in Österreich. Man kann dann mit einem N26-Konto in der App Bitcoin & Co...
Posted by Frank Stohl
Wer noch eine alte Software braucht: Datenbank archiviert CDs und Disketten der 80er bis 2000er. Der Archivar Jason Scott hat ein neues interessantes Projekt vorgestellt. Auf der...
Posted by Frank Stohl
Jetzt kommen doch noch die fliegenden Autos: Ehemaliger Tesla-Investor investiert in fliegendes Auto. Das Model A von Alef Aeronautics sieht auf den ersten Blick aus wie ein...
Posted by Frank Stohl
Geht es um die eigenen Vorteile und Analysen, ist Apple der Datenschutz und die Privatsphäre seiner Nutzer augenscheinlich nicht mehr ganz so wichtig: Apple liest jede...
Posted by Frank Stohl
Durch KI-Algorithmen lässt sich neue Musik auf Basis bereits bekannter Songs erzeugen: RIAA findet KI-basierte Erstellung von Musik ziemlich uncool. Wieso? Nur weil es. un kein...
Posted by Frank Stohl
Alle Liebhaber Point & Click-Adventure-Spiele werden diese Video sehr witzig finden:
Posted by Frank Stohl
Bei Mikroplastik denken viele zunächst ans Meer: Mehr Plastik in Böden als im Meer. Also wer bei Mikroplastik nur ans Meer denkt, der ist etwas hinten dran. Mikroplastik findet...
Posted by Frank Stohl
Für Google Fotos, Nest und Assistant lege Google biometrische Profile ohne Zustimmung an: Gesichtserkennungsfunktion sei wie Saurons Auge. Unter anderem wird darauf verwiesen,...
Posted by Frank Stohl
Um den Start zu erleichtern, hat Wikimedia neue Funktionen für eine Art Onboarding veröffentlicht: Wikipedia will mehr Schreiber gewinnen – mit extra Anfänger-Funktionen. Also zumindest die technische Hürde soll mal genommen werden.
Denn, so heißt es in der Erklärung: „Studien haben ergeben, dass der Einstieg für Neulinge aus drei Hauptgründen schwierig sein kann: Technische, konzeptuelle und kulturelle.“
Zoffen sich die Admin eigentlich immer noch hinter den Kulissen?
Die Regierung will offenbar endlich ihr Versprechen einlösen und die Störerhaftung für öffentliche WLANs lockern: Gesetz gegen Störerhaftung von WLANs im August. Das größte...
Oh, dahin wollte ich auch demnächst wechseln: Number26 startet Kündigungswelle. Nun vorerst nicht mehr. Angabe von Gründen gab es bisher bei Betroffenen nicht. Zu viel bezahlt? Zu...