Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

KI übersetzt ohne Text


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
KI übersetzt ohne Text

Übersetzungsprogramme nutzen Schriftsysteme, damit bleiben aber viele Sprachen ausgeschlossen: Facebook baut Übersetzer ohne Schriftsprache.

Konkret erstellt hat Facebook nun einen Übersetzer für Hokkien, eine chinesische Sprache, die eben hauptsächlich gesprochen weitergegeben wird. Ein standardisiertes Schriftsystem dafür existiert trotz der etwa 45 Millionen Sprecher nicht.

Hokkien wird nur gesprochen? Da wird es wohl Ausnahmen ohne Ende geben.

Wir bräuchten eher eine KI die aus viel Kauderwelsch die Sprache erkennt und übersetzt. Also so eine Art Babelfisch.

Anderseits geht das doch schon mit den aktuellen Übersetzungs-Apps. Wobei die eher das gesprochene in Text umwandelt, dann übersetzt und danach diesen Text vorliest.

Related Articles

Die neue Zukunft: Emojis drehen
Apfelwelt

Die neue Zukunft: Emojis drehen

Es werden nicht nur immer mehr, nun sollen diese auch gedreht werden können: Unicode-Konsortium schlägt umkehrbare Emojis vor. Also quasi die Vorstufe zu Animojis. Nun, warum...

Posted on by Frank Stohl
Immmr emanzipiert die Mobilfunkrufnummer
Apfelwelt

Immmr emanzipiert die Mobilfunkrufnummer

Die Deutsche Telekom will noch im laufenden Jahr den Online-Service starten um Mobilfunkrufnummern zu virtualisieren: „Immmr“ – Neuer Telekom-Dienst startet im Sommer 2016. Also...

Posted on by Frank Stohl