Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Nintendo Switch – gibt nicht auf

Nintendo Switch – gibt nicht auf


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Nintendo Switch – gibt nicht auf

Die Nintendo Switch erschien im März 2017 und gehört zu den beliebtesten Spielekonsolen: Ich habe sie belächelt – Jetzt ist die Nintendo Switch mein Kauf des Jahres 2022. Nun, ich hatte meine Switch bereits im Herbst 2020 gekauft.

Aus zwei Gründen kaufte ich eigentlich die Switch: Apple hatte Fortnite von iOS verbannt und die Corona-Lockdown-Zeit stand an. Das witzige dabei: Fortnite habe ich nie so richtig auf der Switch gespielt. Irgendwie kam ich mit der geringen Auflösung und Display nicht klar. Fortnite machte auf dem iPad Pro 12″ deutlich mehr Spaß.

Dafür war zu Beginn der Klassiker Mario Kart 8 Deluxe wieder oft im Spiel. Allerdings holte die Switch mich erst wieder vor die Konsole mit „Burnout Paradise Remaster“ – kein neues Spiel, aber immer noch gut. Man kann bequem durch die Gegend cruisen oder sich Rennen stellen. Wer ein gutes Open-World Autorennspiel sucht, für knapp 30 Euro gibt es das mit allen Extras.

No Man’s Sky Ausblick

Doch so richtig Switch spiele ich erst seit „No Man’s Sky“ von Hello Games. Also diese Umsetzung ist ja mal gelungen. Man merkt die Hardware-Defizite kaum und es macht Spaß. Da ich nicht die OLED-Switch habe, ist es möglich, allerdings ist die Schrift sehr klein. Erinnert mich an Pixel-Schrift auf dem Commodore 64. Aber am Monitor/TV rockt das Spiel ungemein.

Allerdings habe ich vor auf die PlayStation 5 mit VR2-Headset zu wechseln, wenn verfügbar von Sony.

Related Articles

CCC/Freifunk präsentieren den Abmahnbeantworter
Fernsehwelt

CCC/Freifunk präsentieren den Abmahnbeantworter

Der Chaos Computer Club und die Freifunker holen zum Schlag gegen Abmahnanwälte aus: Neues Tool hilft unberechtigt Abgemahnten bei Gegenwehr. Also wer von einem Anwalt eine...

Posted on by Frank Stohl
AR-Spiel mit Dinsoaurier
Spielewelt

AR-Spiel mit Dinsoaurier

Der extreme Hype rund um Pokémon GO ist nicht unbemerkt geblieben: Jurassic World Alive – noch ein AR-Spiel im Stil von Pokémon GO. Da war Ingress dann wohl doch zu nerdig, wenn...

Posted on by Frank Stohl