Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Selbstlernendes Exoskelett


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Selbstlernendes Exoskelett

Das Exoskelett von Stanford-Wissenschaftlern stellt sich selbstständig auf seine Träger ein und optimiert die Bewegungsunterstützung: Selbstlernendes Exoskelett: Schneller laufen mit weniger Energieaufwand. Falls jemand im hohen alter von einem grandiosen Rollator träumt – Exoskelette werden die Nachfolger der Rollatoren – also wenn man sich überhaupt noch bewegt und nicht nur im virtuellen Raum ist.

Das Exoskelett muss dann nicht mehr langwierig speziell angepasst werden, um die individuellen Eigenheiten des jeweiligen menschlichen Körpers zu berücksichtigen, was häufig auch nicht besonders gut funktioniert.

Ja wunderbar, kaufen und loslegen.

Related Articles

Filesharer verklagen ist schlecht fürs Image
Fernsehwelt

Filesharer verklagen ist schlecht fürs Image

Die US-Anwaltskammer hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, zurückhaltend gegen Filesharing vorzugehen: US-Anwaltskammer empfiehlt gemäßigtes Vorgehen. Äh, und warum? Die...

Posted on by Frank Stohl
Windows 10 Anmeldung mit „Hello“
Technikwelt

Windows 10 Anmeldung mit „Hello“

Microsoft setzt bei Windows Hello auf biometrische Erkennungsmethoden per Fingerabdruck, Iris-Scan und Gesichtserkennung: Windows Hello soll Passwörter ersetzen. Ah ja, das hört...

Posted on by Frank Stohl