Arbeitskräftemangel ist teuer
Alleine für das zweite Quartal sind in Deutschland fast zwei Millionen offene Stellen gemeldet: Arbeitskräftemangel kostet Deutschland 80 Milliarden Euro. Da dieses Thema das...
Filter by Category
Filter by Author
Alleine für das zweite Quartal sind in Deutschland fast zwei Millionen offene Stellen gemeldet: Arbeitskräftemangel kostet Deutschland 80 Milliarden Euro. Da dieses Thema das...
Posted by Frank Stohl
Was wir im Sommer 20202 lernten war: ein Airtag im Koffer hilft, ihn wieder zu finden: AirTags im Koffer – Lufthansa untersagt Mitnahme im Flugzeug. Wobei es kein Verbot...
Posted by Frank Stohl
Facebook bemängelt Account-Klau via Apps: Android und iOS betroffen – Mehr als 400 Apps stehlen Zugangsdaten. Wobei die Gewichtung eindeutig bei Android mit 355 Apps ist, da...
Posted by Frank Stohl
So manche Kosmetikhersteller der Fettverarbeitenden Industrie versprechen Wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung. Die Sendung MAITHINK X mit Mai Thi Nguyen-Kim hat da mal...
Posted by Frank Stohl
Die eingeführte Uploader-Verifizierung stellt sich als Erfolg heraus: Pornhub hat endlich die Lösung gegen Piraterie gefunden. Ganze 98 Prozent weniger DMCA-Entfernungen sprechen...
Posted by Frank Stohl
Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk zufolge habe ihm die chinesische Regierung in Peking klargemacht, dass er sein Satelliteninternet Starlink nicht in China anbieten dürfe: Peking...
Posted by Frank Stohl
Die Kaufhauskette Galeria will offenbar wieder Staatshilfe in Anspruch nehmen: Galeria-Eigner Benko soll Kapital beisteuern. Nein, echt jetzt? Nachdem der deutsche Steuerzahler...
Posted by Frank Stohl
Wer mal so eine Stunde lang gediegene Star Wars-Musik braucht: Die cantina-Band gibt es sogar in einem 10 Stunden-Loop: Wobei ich davon die Lösung-Fi-Version sehr gelungen finde...
Posted by Frank Stohl
Vor zwei Wochen kam das Spiel No Man‘s Sky auf die Nintendo-Switch, und der PC, Xbox und Playstation die Version 4.0: Auf jeden Fall macht das Spiel Spaß auf der Switch. Die...
Posted by Frank Stohl
Apple hat ja von Intel die LTE-Sparte gekauft: Noch langsamer als Intel – iPhone noch Jahre ohne Apple-Modem, Als Apple den Halbleiter-Hersteller kaufte, kam auch ein halbes...
Posted by Frank Stohl
Alleine für das zweite Quartal sind in Deutschland fast zwei Millionen offene Stellen gemeldet: Arbeitskräftemangel kostet Deutschland 80 Milliarden Euro. Da dieses Thema das Management betrifft, was hat dieses vor zu tun und warum hat es das nicht schon längst getan?
Grundlage der Berechnung für Deutschland waren die Zahlen des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, das für das zweite Quartal 1,9 Millionen offene Stellen gemeldet hatte. „Das ist etwa eine Million über dem langfristigen Durchschnitt“, sagte Harnoss.
Also 1 Million ist okay? Etwas braucht man ja um die Arbeitnehmer in unterbezahlte Arbeit zu treiben.
Was sind eigentlich die 80 Milliarden? Wie kann jemand, den es nicht gibt, so viel Geld kaputt machen. Am Ende sind da nur die entgangene Gewinne. Nun, ich spiele nicht Lotto. Da entgehen mir auch wöchentlich Millionen von Euro – wo macht man die geltend?
Sich auf günstige Arbeitskräfte verlassen ist bei vielen Firmen ja die Gewinn-Garantie. Wenn man dann noch die Ausbildung lässt, bleibt am meisten Geld übrig. Das Credo der Arbeitgeber der letzten Jahre. Nun fehlen Arbeitnehmer die qualifiziert sind. Wie konnte dies nun passieren.
Höhere Löhne gehen nicht, das gefährdet den Gewinn, an den man sich gewöhnt hat und der auch steigen muss. Ein Dilemma aus dem man mit schlechten Management nicht rauskommt.
Was ich in unserer Gesellschaft die letzten Jahre beobachte: Wenn einer was macht, und es hat schlechte Auswirkungen, dann hat das nichts mit der Aktion zu tun. Schlecht darüber reden ist auch nicht, denn es wurde ja was gemacht. Die Entkopplung von Aktion und Reaktion lässt uns in den Abgrund trudeln.
Gemeinsam mit den Gästen Till Reiners und Alfons gibt es wieder jede Menge Satire von Max Uthoff und Claus von Wagner: Die Anstalt. Anschauen lohnt sich von Folge zu Folge mehr...
Da es weit weg ist, leider viel zu wenig beachtet: Arktis erwärmt fast viermal so schnell wie der globale Durchschnitt. In ein paar Jahren ist da kein Eis mehr, und dann fängt das...