Roboter-Tiere für den Zoo?
Der Fake-Delfin in Kalifornien USA begeistert das Publikum und sogar Tierrechtsaktivisten: : Sind künstliche Tiere besser als das Original? Hm, es sind auf jeden Fall nicht mehr...
Filter by Category
Filter by Author
Der Fake-Delfin in Kalifornien USA begeistert das Publikum und sogar Tierrechtsaktivisten: : Sind künstliche Tiere besser als das Original? Hm, es sind auf jeden Fall nicht mehr...
Posted by Frank Stohl
Bei Psychotherapien von Heilpraktikern gibt es Qualitätsdefizite und dubiose Behandlungsmethoden: „Eine Anmaßung von Kompetenzen“. Hokuspokus hilft nicht immer. Die...
Posted by Frank Stohl
Europas große Mobilfunk-Netzbetreiber wollen Hologramm-Telefonate massenkompatibel machen: Hologramm-Telefonate über 5G kommen. Also telefonieren wie in Star Wars? Das Vorhaben...
Posted by Frank Stohl
Etwas Stimmung gegen das Elektroauto ist immer eine gute Sache in Deutschland: Elektroautos drohen ab 2023 Mehrkosten durch hohe Strompreise. Hohe Strompreise und sinkende...
Posted by Frank Stohl
Die asynchrone Messenger Alternative Mastodon hat unter joinmastodon.org eine neue Startseite in mehreren Sprachen. Es wird einfach erklärt, warum sich eine Alternative zu den...
Posted by Frank Stohl
Die Generation vor mir nutzte gefühlt Word als Browser und nun dies: Jugendliche nutzen Tiktok statt Google als Suchmaschine. Bei Google muss man die Ergebnisse ja lesen –...
Posted by Frank Stohl
Künstliche Intelligenz – Sprachmodell GPT-3 ohne Warteliste verfügbar. Von Stichworten einen Blog-Artikel erstellen lassen – mein Traum. Also gleich zu openai.com...
Posted by Frank Stohl
Es ist eine Reise in die Anfangstage der Spielekonsolen: Details von Pong-Chips nach 46 Jahren enthüllt. Okay, Details waren wohl bisher nicht bekannt. Drei Blogger, die in ihrer...
Posted by Frank Stohl
Rechteinhaber tun sich schwer, gegen illegales Internetfernsehen vorzugehen: Rechteinhaber wollen illegales IPTV per DDoS angreifen. Ja aber wenn bekannt ist, wo der illegale...
Posted by Frank Stohl
Der NASA-Rover Perseverance ist auf dem Mars einmal mehr auf einen interessant aussehenden Stein gestoßen: Mars-Rover Perseverance stößt auf einen Stein in Katzenform. Das war...
Posted by Frank Stohl
Der Fake-Delfin in Kalifornien USA begeistert das Publikum und sogar Tierrechtsaktivisten: : Sind künstliche Tiere besser als das Original? Hm, es sind auf jeden Fall nicht mehr die Tiere.
Allerdings muss man das Original in Gefangenschaft zu sehen sein? Ich meine, Zoo-Besucher schauen ein Tier an, sagen „aha“ und gehen weiter. Dafür braucht man keine echte Tiere, die sollen lieber glücklich in einem sauberen Meer schwimmen.
Aber da fangen die Probleme schon wieder an: ein gefangenes Tier wird in der Natur nicht gejagt und muss nicht um seinen Lebensraum fürchten.
Man könnte sich folgende Frage stellen: wenn Aliens auf die Erde landen und Menschen verschleppen um sie in intergalaktische Zoos den gelangweilten Aliens auszustellen. Wäre da ein humanoider Roboter nicht besser?
Früher hatten wir diese Möglichkeit der Simulation von Tiere nicht. Nun geht es aber. Warum also nicht?
Grandios wie schon seit 1990 nimmer. Die deutsche Fußballnationalmannschaft holt bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien den Pokal zum vierten mal. Inhalt von...
Das nächste Album von “Metallica” erscheint zunächst exklusiv auf einem fast ausgestorbenen Format: Metallica veröffentlichen nächstes Album zunächst nur als Musikkassette. Böse...
Ich bin kein Freund von Zoos. Obwohl ich auch die gute Absicht erkennen kann Arten zu helfen, die es dank dem Menschen in freier Natur schwer haben.
Und wenn man sieht, dass es Menschen manchmal auch schwer haben, die würden, glaube ich, sofort in einen Zoo von Außerirdischen gehen wegen dem Siggi-Sorglos-Paket.