Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Roboter-Tiere für den Zoo?


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Roboter-Tiere für den Zoo?

Der Fake-Delfin in Kalifornien USA begeistert das Publikum und sogar Tierrechtsaktivisten: : Sind künstliche Tiere besser als das Original? Hm, es sind auf jeden Fall nicht mehr die Tiere.

Allerdings muss man das Original in Gefangenschaft zu sehen sein? Ich meine, Zoo-Besucher schauen ein Tier an, sagen „aha“ und gehen weiter. Dafür braucht man keine echte Tiere, die sollen lieber glücklich in einem sauberen Meer schwimmen.

Aber da fangen die Probleme schon wieder an: ein gefangenes Tier wird in der Natur nicht gejagt und muss nicht um seinen Lebensraum fürchten.

Man könnte sich folgende Frage stellen: wenn Aliens auf die Erde landen und Menschen verschleppen um sie in intergalaktische Zoos den gelangweilten Aliens auszustellen. Wäre da ein humanoider Roboter nicht besser?

Früher hatten wir diese Möglichkeit der Simulation von Tiere nicht. Nun geht es aber. Warum also nicht?

Show Comments (1)

Comments

  • Massimo
    Massimo

    Ich bin kein Freund von Zoos. Obwohl ich auch die gute Absicht erkennen kann Arten zu helfen, die es dank dem Menschen in freier Natur schwer haben.
    Und wenn man sieht, dass es Menschen manchmal auch schwer haben, die würden, glaube ich, sofort in einen Zoo von Außerirdischen gehen wegen dem Siggi-Sorglos-Paket.

    • Article Author

Related Articles

Wir haben das dicke Ding!
Fernsehwelt

Wir haben das dicke Ding!

Grandios wie schon seit 1990 nimmer. Die deutsche Fußballnationalmannschaft holt bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien den Pokal zum vierten mal. Inhalt von...

Posted on by Frank Stohl
Metallica hat neues Album auf Musikkassette
Musikwelt

Metallica hat neues Album auf Musikkassette

Das nächste Album von “Metallica” erscheint zunächst exklusiv auf einem fast ausgestorbenen Format: Metallica veröffentlichen nächstes Album zunächst nur als Musikkassette. Böse...

Posted on by Frank Stohl