Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Ransomware verschlüsselt nur noch partiell


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Ransomware verschlüsselt nur noch partiell

Sicherheitsforscher beobachten bei Erpressungstrojanern einen Trend zur schnelleren Verschlüsselung: Um nicht erwischt zu werden, verschlüsselt Ransomware Daten partiell. Das ist dann quasi die Antwort auf „schnell den Stecker ziehen“.

Statt eine komplette Datei zu verschlüsseln, findet der Prozess nur für alle 16 Bytes einer Datei statt. Das reduziert den Zeitraum, in der ein Schädling auf einem Computer aktiv ist. Opfer können ihre Dateien trotz verkürzter Verschlüsselung nicht mehr öffnen und benötigen nach wie vor den Schlüssel, den Kriminelle nur gegen Lösegeld rausrücken.

Wenn es immer die ersten 16 Bytes sind, könnte man darauf antworten im Katz und Maus-Spiel.

Related Articles

Telegram im Visier der Behörden
Medienwelt

Telegram im Visier der Behörden

Wenn etwas oft gemeldet wird, wird es gelöscht: So will das BKA Telegram zur Zusammenarbeit bringen. Ich denke eher, Telegram hat da so gar keine Lust darauf. Das BKA will aber...

Posted on by Frank Stohl
Deutsche und die Smartwatch
Apfelwelt

Deutsche und die Smartwatch

Bei der Einschätzung des sogenannten »Wearables«-Markts rund um Smartwatches und Fitness-Armbänder teilen sich die Deutschen fast gleichmäßig in Befürworter und Gegner:...

Posted on by Frank Stohl