Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

Corona-Warn-App kostete bis Jahresende 160 Millionen Euro


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
Corona-Warn-App kostete bis Jahresende 160...

Kosten der Corona-Warn-App fallen bis Jahresende 20 Millionen Euro höher als geplant aus: Corona-Warn-App wird teurer – bisher 160 Millionen Euro an Kosten. Wow. Das ist ein stolzer Preis.

Man muss dabei ja immer daran denken, dass dads Backend von Apple kommt. Die Warn-App muss nur die von Apple generierte und ausgetauschten IDs verwalten und was anzeigen. Also eine GUI mit etwas mehr.

Aber 160 Millionen Euro – also da kann man viel mehr bauen als eine App, die auf eine API zugreift. Ach, mehrere Sprachen kann sie. Na toll.

Die App war dann leider nur bedingt zu gebrauchen, da viele Deutsche die gar nicht installiert hatten. Erst als die Impfzertifikate kamen, wurde die App beliebter.

Related Articles

Die USA und die interne Gewalt
Medienwelt

Die USA und die interne Gewalt

Wenn man die Zahlen von Tode durch Waffen oder Terroranschläge so vergleicht, dann hat die USA kein Problem mit dem Terror, sondern mehr mit sich selbst: American deaths in...

Posted on by Frank Stohl
Gesammelte Nachrichten zum Sony-Hack, Teil 3
Fernsehwelt

Gesammelte Nachrichten zum Sony-Hack, Teil 3

Wir sollen ja nicht mehr Details zum Sony-Hack veröffentlichen: Sony droht Medien nach Hacker-Leak – Gestohlene Informationen dürfen nicht verwendet werden. Also begnügen wir uns...

Posted on by Frank Stohl