Ahoj-Brause True-Fruit-Shots
Wie macht man aus einer aus der Mode gekommener Brause-Tütchen ein neues Produkt? Man füllt 0,1 Liter Wasser dazu: True Fruits und Ahoj-Brause bringen prickelnde...
Filter by Category
Filter by Author
Wie macht man aus einer aus der Mode gekommener Brause-Tütchen ein neues Produkt? Man füllt 0,1 Liter Wasser dazu: True Fruits und Ahoj-Brause bringen prickelnde...
Posted by Frank Stohl
Zahlungsverhalten in Deutschland 2021: Apple Pay beliebtester Mobile Pay-Anbieter. Den ganzen Bericht der Bundesbank gibt es als PDF. „Durchschnittlich haben die Verbraucherinnen...
Posted by Frank Stohl
Seit Disney irgendwie viel gekauft hat, kommen Massen an Filmen, die leider alle irgendwie „einfach“ gehalten sind: Man schaut keine spannende Geschichte mit Charaktere die gut...
Posted by Frank Stohl
Tätowierungen sind kein Freiwild: Urheberrechte, die unter die Haut gehen. Also ist die Urheberrechtsdebatte bereits bei den Tattoos angekommen – also endgültig Mainstream....
Posted by Frank Stohl
Statt den erwarteten 500.000 chilenischen Pesos (ca. 550 Euro) waren 165.398.851 Pesos auf dem Bankkonto: Angestellter bekommt Gehalt 330-fach ausgezahlt – und haut ab. Was sollte...
Posted by Frank Stohl
Was haben wir nicht schon alles in Sachen NFT gesehen: Polium, die NFT-Spielekonsole. Aberw as ist da der Vorteil? Wer das Gerät kaufen will, muss zunächst den NFT „Polium Pass“...
Posted by Frank Stohl
Eine junge Kommissarin wirbt für die Polizei im Netz, liebt aber einen Neonazi: Wirbel um „Instacop“ – Diese E-Mail bringt Pistorius in Erklärungsnot. Das...
Posted by Frank Stohl
Der kleine Ort Eurajoki in Südfinnland bekommt ein Endlager für radioaktiven Abfall – die Bevölkerung unterstützt das: Endlager um die Ecke. Da scheint weit aus weniger...
Posted by Frank Stohl
Der Grafikstil von „Return to Monkey Island“ spaltet: Kritik an „Return to Monkey Island“ – Ron Gilbert nennt Community „gemein“. Was...
Posted by Frank Stohl
Im Jahr 1992 startete der digitale Mobilfunk in Deutschland: Digitaler Mobilfunk wird 30 Jahre alt: Ein Blick zurück. Seit 1994 bin ich dabei, damals gab es das Ericsson GH337 auf...
Posted by Frank Stohl
Wie macht man aus einer aus der Mode gekommener Brause-Tütchen ein neues Produkt? Man füllt 0,1 Liter Wasser dazu: True Fruits und Ahoj-Brause bringen prickelnde „Ahoj-Shots“ an den Start.
Schmecken sollen die Shots wie die bekannten Ahoj-Brause-Tütchen. Die unverbindliche Preisempfehlung für die 99-Milliliter-Fläschchen von True Fruits liegt bei 2,49 Euro.
Na dann. Wird bestimmt ein Erfolg.
Der Online-Bezahldienst Paypal hat seine Zusammenarbeit mit dem Cloud-Anbieter Mega mit sofortiger Wirkung beendet: Zusammenarbeit mit Cloud-Anbieter Mega beendet. Ja aber warum?...
Noch tuen wir zu wenig um die Erde als ein für uns bequemen Lebensraum weiter zu behalten: Heute handeln, um das Morgen zu retten. In vielen Städten auf der Erde wird heute vor...