Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles
Sinkende Weizenpreise

Die russische Invasion der Ukraine hat weltweit Ängste vor Weizen-Engpässen geschürt: Sinkende Preise – War die Weizen-Panik übertrieben? Nun, die Kurve geht nun nicht mehr nach oben. Aber ob dies ein Trend wird?

Die Preiserhöhungen sind also ungefähr so übertrieben wie die hohen Preise bei Benzin und Diesel?

Denn bisher hat Russland nur etwas am Gashahn gedreht. Also steigende Gaspreise – okay. Aber sonst sind höhere Preise nur auf Ängste zurückzuführen.

Wobei mir einmal einer erklären kann, warum jetzt verkaufte Tomaten doppelt so teuer sind? Brauchen die viel Diesel? Werden die mit Gas gefüllt? Brauchen wir zum ernten einer Tomate 10 Kilo Weizen?

Es schaut mehr so aus, als wenn es mal nicht wie immer rund im Hamsterrad läuft, alle erst mal Preise erhöhen. Im Kapitalismus drücken wir diese ja ständig, von daher eine gesunde Reaktion auf dem Rücken der Menschen die wenig haben?

Related Articles

600.000 Gefangene auf Second Life?
Weltgeschehen

600.000 Gefangene auf Second Life?

Laut The Atlantic gibt es noch rund 600.000 Leute, die heute bei Second Life aktiv sind: Irgendwer hat vergessen, in Second Life das Licht auszumachen. Noch so viele, oder sind es...

Posted on by Frank Stohl
Microsoft verzichtet auf Nokia-Schriftzug bei seinen Smartphones
Seitenwelt

Microsoft verzichtet auf Nokia-Schriftzug bei seinen Smartphones

Bei den kommenden Smartphones von Microsoft stehen nicht mehr Nokia drauf und auch statt „Windows Phone“ wird nur noch „Windows“ als System genannt:...

Posted on by Frank Stohl