Navigation

Related Articles

Back to Latest Articles

USB-C ist keine Lösung


Frank Stohl
Frank Stohl
@frankstohl
USB-C ist keine Lösung

Die EU will ab 2025 in kleinen Geräten mit Strombedarf den USB-C-Stecker haben – aber halt nur der Stecker. Bei digitalen Kabel kommt es jedoch auf das Protokoll an. Der YouTube-Kanal CongTech erklärt es gut:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vor allem die Geräte, die derzeit USB-C auf USB-A-Kabel mitliefern, werden in ein paar Jahre Hassobjekte sein. Wir stellen alles auf USB-C um, und haben nur noch USB-C auf USB-C Leitungen und die USB-A-Geräte werden nicht geladen.

Wir verschieben also das Stecker-Wirrwarr von USB-C, micro-USB, mini-USB und Apple Lightning auf einen USB-C-Stecker mit den Protokollen Thunderbolt, USB3.1 oder ähnlich. Aber das hat der Politik wohl keiner gesagt.

Related Articles

Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung
Apfelwelt

Digitalcourage vs. Vorratsdatenspeicherung

Digitalcourage reicht am Montag, 28. November eine Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung in Karlsruhe ein und das Ziel bis Sonntag 27. November 2016 sind 35.000...

Posted on by Frank Stohl
iOS 10 lässt Geräte einfrieren
Apfelwelt

iOS 10 lässt Geräte einfrieren

Ein Fehler in iOS 10 sorgt beim Anklicken eines speziell präparierten MP4-Videos dafür, dass sich iPhones, iPads und der iPod touch sang- und klanglos verabschieden: Klickt dieses...

Posted on by Frank Stohl