USB-C ist keine Lösung
Die EU will ab 2025 in kleinen Geräten mit Strombedarf den USB-C-Stecker haben – aber halt nur der Stecker. Bei digitalen Kabel kommt es jedoch auf das Protokoll an. Der...
Filter by Category
Filter by Author
Die EU will ab 2025 in kleinen Geräten mit Strombedarf den USB-C-Stecker haben – aber halt nur der Stecker. Bei digitalen Kabel kommt es jedoch auf das Protokoll an. Der...
Posted by Frank Stohl
Forschende der Aston Universität in den USA wollen Ampeln mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten: Ampeln sollen Staus mithilfe Künstlicher Intelligenz reduzieren. Nur KI,...
Posted by Frank Stohl
Volkswagen entwickelt derzeit ein eigenes OS für zukünftige Autos, welches ab 2025 bei allen Konzernmarken zum Einsatz kommen soll: VW.OS – Volkswagen wird einen Teil...
Posted by Frank Stohl
Meta, Microsoft, Adobe und 33 weitere Tech-Konzerne haben das sogenannte Metaverse Standards Forum gegründet: Tech-Konzerne gründen Metaverse-Allianz – ohne Apple und Google. Nun,...
Posted by Frank Stohl
Staatliche Stellen haben letztes Jahr fast 24 Millionen Mal abgefragt, wem eine Telefonnummer gehört: Behörden fragen jede Sekunde, wem eine Telefonnummer gehört. Ganz schön viele...
Posted by Frank Stohl
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat an seinem Amtssitz in Bonn einen öffentlich zugänglichen „Datenschutzgarten“ eröffnet: Datenschutzgarten in Bonn eröffnet – den...
Posted by Frank Stohl
Die Programmfarbe Scripted Reality hat das Sat.1-Programm über viele Jahre hinweg geprägt, doch Senderchef Daniel Rosemann sieht darin keine Zukunft: Sat.1 trennt sich von...
Posted by Frank Stohl
Viel hört man um die Verschwörungs-Heinis gerade nicht: QAnon steht wegen Kryptobetrug in Verdacht. Na dann zocken die halt mal ihre Schäfchen ab. Doch im Untergrund sind die...
Posted by Frank Stohl
Die Nintendo Switch sollte a) immer freie Lüfter haben und b) nicht bei 35 Grad oder mehr betrieben werden: Nintendo warnt vor Switch-Nutzung in der Hitzewelle. Hm, wir haben ein...
Posted by Frank Stohl
Mit einer bundesweiten Aktion geht die Polizei gegen Hassrede vor: Ein Like auf Twitter und das Handy ist weg. Ah ja. Wenn einer auf einer Demonstration etwas...
Posted by Frank Stohl
Die EU will ab 2025 in kleinen Geräten mit Strombedarf den USB-C-Stecker haben – aber halt nur der Stecker. Bei digitalen Kabel kommt es jedoch auf das Protokoll an. Der YouTube-Kanal CongTech erklärt es gut:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Vor allem die Geräte, die derzeit USB-C auf USB-A-Kabel mitliefern, werden in ein paar Jahre Hassobjekte sein. Wir stellen alles auf USB-C um, und haben nur noch USB-C auf USB-C Leitungen und die USB-A-Geräte werden nicht geladen.
Wir verschieben also das Stecker-Wirrwarr von USB-C, micro-USB, mini-USB und Apple Lightning auf einen USB-C-Stecker mit den Protokollen Thunderbolt, USB3.1 oder ähnlich. Aber das hat der Politik wohl keiner gesagt.
Digitalcourage reicht am Montag, 28. November eine Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung in Karlsruhe ein und das Ziel bis Sonntag 27. November 2016 sind 35.000...
Ein Fehler in iOS 10 sorgt beim Anklicken eines speziell präparierten MP4-Videos dafür, dass sich iPhones, iPads und der iPod touch sang- und klanglos verabschieden: Klickt dieses...